Rundreise Azoren 10 Tage
Die 4 schönsten Inseln des Archipels erkunden
Ab 2.045 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Auf unserer 10-tägigen Azoren Rundreise entdecken wir vier der neun Inseln dieses abgelegenen Archipels im Atlantik. Faial fasziniert mit Vulkanlandschaften und lädt zu Walbeobachtungstouren ein. Auf einem Tagesausflug nach Pico erkunden wir die Insel und den gleichnamigen Vulkan. São Jorge begeistert mit seinen vulkanischen „Fajãs“, und den Abschluss bildet São Miguel, wo neben der lebendigen Hauptstadt Ponta Delgada das idyllische Seengebiet bei Lagoa das Furnas wartet.
Vorteile bei Djoser
- individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- zeitsparende Inlandsflug inklusive
- Besuch der vier Inseln Faial, Pico, São Jorge & São Miguel
- Vulkanismus erleben: Ausflug zum Krater Caldeira & zum Vulkan Capelinhos eingeschlossen
- Besuch des faszinierenden Seengebiets Lagoa das Furnas
- zwei Fährüberfahrten mit der Chance Delfine zu sehen
- Frühstück inkludiert
- Djoser-Reisebegleitung
Alle Reiseinformationen
Route und Karte

- Flug Frankfurt - Horta (Faial)
- Horta: Ausflug Caldeira & Vulkan Capelinho
- Horta: Tagesausflug Pico
- Fähre Horta - Velas (São Jorge)
- Velas
- Velas
- Flug Velas - Ponta Delgada (São Miguel)
- Ponta Delgada: Ausflug Lagoa das Furnas
- Ponta Delgada
- Flug Ponta Delgada - Frankfurt
Reiseverlauf
Die "Blaue Insel" Faial
Tag 1 Flug Frankfurt - Horta (Faial)
Tag 2 Horta: Ausflug Caldeira & Vulkan Capelinho
Tag 3 Horta: Tagesausflug Pico
Über Portugals Hauptstadt Lissabon fliegen wir nach Horta, einer kleinen Hafenstadt auf der Insel Faial, deren besondere maritime Atmosphäre man sofort spürt: Seit Jahrhunderten Zwischenstopp für Hochseesegler aus aller Welt, ist das berühmte Café Sport im Hafen der ideale Ort, um abends gesellig in das Weltenbummlerambiente einzutauchen. Gleich über dem Café befindet sich ein Museum mit Walzahnschnitzereien – oder Sie bestaunen die Tiere doch lieber gleich in natura bei einer fakultativen Whale-Watching-Tour. Wegen der in den Sommermonaten blühenden, kilometerweiten und mannshohen Hortensienhecken wird Faial auch Ilha Azul, Blaue Insel, genannt.
Von der Klippe des Monte da Guia hat man eine fantastische Aussicht über die Stadt, den Strand von Porto und die Insel Pico. Und auch vom Espalamaca ist die Aussicht über die Stadt, den Hafen und bei gutem Wetter sogar die Insel Sao Jorge grandios. Wir unternehmen einen halbtägigen Ausflug mit unserem Bus zum Krater Caldeira, der seinen Namen dank seiner Form erhalten hat. Der Krater ist ungefähr 400 m tief mit einem Umfang von rund 2 km. Am gleichen Tag statten wir außerdem noch dem Capelinhos-Vulkan einen Besuch ab. Der vorläufig letzte Vulkanausbruch auf Faial fand 1957 statt, wobei der Capelinho monatelang eine dicke Schicht Asche über das ehemalige Dorf legte. In diesem Gebiet auf der Westseite ist die Insel um ein 2,4 km² bizarres und farbenreiches vulkanisches Gebiet gewachsen.
An unserem letzten Tag auf Faial machen wir einen Tagesausflug und fahren mit der Fähre zur Nachbarinsel Pico mit dem gleichnamigen 2 351 m hohen Vulkan. Besonderes charakteristisch für die ganze Gegend sind die eigentümlichen Häuser aus schwarzen Lavablöcken mit bunten Balkonen voller Blumen. In den Orten São Roque und Madalena verspürt man in den Gassen einen Hauch ihrer jahrhundertealten Geschichte. Dörfer wie São João und Ribeirinha haben sehenswerte kleine Kirchen und malerische Sträßchen, die im Meer enden. Manche Dörfer gehen nahtlos in Weinberge über, deren Produkte man hier natürlich auch probieren kann. Im Anschluss an den Besuch einiger Dörfer und einem Spaziergang für die Wanderfans unter Ihnen, fahren wir nach Faial zurück zur letzten Übernachtung auf dieser Insel.
Die bezaubernden Vulkanlandschaften der Insel São Jorge
Tag 4 Fähre Horta - Velas (São Jorge)
Tag 5 Velas
Tag 6 Velas
Wir setzen mit der Fähre über nach São Jorge, einer eher selten besuchten Insel. Unterwegs auf dem Wasser werden wir vielleicht von Delfinen begleitet. São Jorge ist genauso wie die anderen Inseln vulkanischen Ursprungs mit einer ganzen Reihe erloschener Vulkane. Der höchste Punkt der Insel ist der Pico da Esperança mit 1 053 m. Dieser bildet gemeinsam mit den anderen Bergen eine gerade Linie über die gesamte Länge der Insel. Wir übernachten im ursprünglichen Örtchen Velas am Fuße des Vulkans Morro Grande. Eine Besteigung des Gipfels ist die Anstrengung sicher wert, denn man hat eine fantastische Fernsicht über die Bucht und das benachbarte Pico. Man kann hier wunderbar durch die engen Straßen schlendern und die örtliche Küche ausprobieren in einer der vielen "casas de pasto", kleinen Speiselokalen. Das Städtchen hat außer schönen alten Herrenhäusern einen eigenen Strand, ein natürliches Schwimmbad und einen lebendigen Hafen zu bieten.
Auf São Jorge können Sie das Programm individuell ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Der Reisebegleiter gibt Ihnen viele Tipps zu schönen Ausflügen und ist bei der Organisation behilflich.
Lohnenswert ist ein Ausflug in den östlichen Teil der Insel, wo Sie beeindruckende vulkanische Landschaften und blumengeschmückte Dörfer wie z. B. Urzelina und Manadas durchqueren. Hier befindet sich auch die älteste Kirche der Azoren, die Igreja de Santa Barbara. Zwischen den Felsen an der steilen Nordküste liegen ganz besondere Naturerscheinungen, die sogenannten "fajas". Dies sind flache, fruchtbare Landzungen am Fuß der Klippen, Resultate einstiger Lavaströme, die an den steilen Felsen herabflossen, bevor sie im kalten Meereswasser erstarrt sind.
Sehenswert sind vor allem die Fajă do Ouvidor, der lebendigste Küstenort der Insel und die Fajã dos Cubres. Der winzig kleine Fischerhafen von Fajã do Ouvidor wird von den Bewohnern hauptsächlich als Schwimmbassin benutzt, was Sie an einem warmen Tag sicher auch gerne tun werden. In der Umgebung von Velas gibt es die Möglichkeit zu verschiedenen Wandertouren. Oder Sie nehmen ein Taxi nach Sete Fontes, einem baumreichen Park mit exotischen Pflanzen und riesigen Baumfarnen. Wer mag, kann auch eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt an der Nordküste oder eine längere Tour zum Leuchtturm bei Ponta dos Rosais am westlichsten Punkt der Insel unternehmen. Hier erwarten Sie wunderbare Ausblicke über das Meer und die hügelige Insel.
Die wunderschön gefärbten Kraterseen auf São Miguel
Tag 7 Flug Velas - Ponta Delgada (São Miguel)
Tag 8 Ponta Delgada: Ausflug Lagoa das Furnas
Tag 9 Ponta Delgada
Tag 10 Flug Ponta Delgada - Frankfurt
Wir fliegen nach São Miguel, der größten Insel des Archipels. Ponta Delgada, die pulsierende Hauptstadt voller Denkmäler, Restaurants und Geschäfte, ist für die nächsten Tage unsere Ausgangsbasis für Ausflüge in die Umgebung. Wir machen eine Rundfahrt auf São Miguel durch verschiedene interessante Dörfer wie Villa Franca do Campo und dem besonders charakteristischen Lagoa das Furnas. Jedes Dorf hier hat seine eigene handwerkliche Tradition, die oft schon seit Jahrhunderten gepflegt wird. So wird zum Beispiel in Lagoa einzigartige blaue Keramik und in Villa Franca do Campo schöne Töpferware hergestellt. Furnas, ca. 50 km von Ponta Delgada entfernt, liegt inmitten eines paradiesischen Tals. Schöne Parkanlagen und der Terra-Nostra-Park verleihen dem Städtchen einen unwiderstehlichen Charme. Der botanische Garten von Furnas bietet neben einer beeindruckenden Pflanzenwelt auch ein öffentliches Warmwasserschwimmbecken. Vergessen Sie Ihre Badesachen nicht! Im eisenhaltigen Wasser lässt es sich bei 38 °C herrlich entspannen.
In der Nähe von Furnas befindet sich eine vulkanisch aktive Seenplatte. Die hier vorkommenden Schwefelbrunnen, blubbernden Schlammpfuhle und kochenden Wasserquellen verleihen der Landschaft ein surreales Erscheinungsbild.
Der idyllisch gelegene Lagoa das Furnas, in dem sich die umliegenden Wälder spiegeln, lädt zu schönen Wanderungen ein. Die Ausbuchtungen entlang des Seeufers fungieren hingegen als natürlicher Dampfgarer für ein wunderbares Mittagessen, den Auflauf "cozido das Furnas".
Entlang der Nordküste bringt uns der Bus zurück nach Ponta Delgada. Von Ponta Delgada aus, kann man eine in der Nähe gelegene Ananasplantage besuchen, die Faijxa de Baixo wo man herrlich süße, duftende Ananas probieren kann.Lohnenswert ist ebenfalls ein Ausflug zu den Kraterseen rund um Sete Cidades, die zu den größten Europas zählen. In diesem Gebiet, das übersät ist von alten, erloschenen Vulkanen und üppig bewachsenen Kratern, liegen insgesamt vierzehn Kraterseen, in der Farbe rangierend von smaragdgrün bis azurblau. Vom "Vista do Rei" genießt man eine "königliche Aussicht" über das ganze Gebiet. Sete Cidades bedeutet "Sieben Städte". Die Legende spricht von sieben, obwohl es tatsächlich nur eine ist. Die stimmungsvollen, gut besuchten Speiselokale in Ponta Delgada bieten einen schönen Abschluss unseres Aufenthalts auf den Azoren.
Weitere Infos zu unseren Reisen auf andere Art findet ihr hier.
Abreisedaten 2025
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.095 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
Rabatt
Inkl. 100,- € Rabatt
2.195 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.195 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.295 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.295 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.195 €
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.045 €
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.095 €
Abreisedaten 2026
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Leistungen
- internationaler Flug
- Inlandsflug mit SATA
- Transport im Djoser Reisebus
- Fährüberfahrten von Faial nach Pico sowie Pico nach São Jorge
- Ausflug nach Sete Cidades
- Übernachtung in Hotels mit Klimaanlage
- Frühstück inklusive
- Ausflug zum grünen Caldeira-Krater & dem Vulkan Capelinhos
- Tagesausflug auf die Vulkaninsel Pico
- Besuch des Kratersees Lagoa das Furnas
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
- Co2-Flugkompensation inkludiert
Exklusive
Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
- Rail & Fly-Ticket: Bei Buchung bis 8 Wochen vor Abreise 95 € p.P.
- Zubringerflüge: ab/an Düsseldorf, Hamburg und München mit TAP Air Portugal auf Anfrage buchbar (ab 50€)
Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 545 €.
Flugzuschläge (inklusive)
Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.
Teilnehmer
10 Personen
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.
Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Garantierte Abreise
Ein grünes G (garantierte Abreise) vor einem Reisetermin bedeutet, dass die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und die Reise garantiert durchgeführt werden kann. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmende ihre Reisepläne ändern, wodurch sich die Gruppengröße wieder verringert. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werdet ihr rechtzeitig, jedoch spätestens 28 Tage vor Reisebeginn, von uns informiert.
Kann die Mindestteilnehmerzahl eines Reisetermins nicht erreicht werden, bemühen wir uns, die Reise dennoch mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen ggf. englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.
Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen euer Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen für eure Reise ergeben, informieren wir euch selbstverständlich umgehend.
Kundenbewertungen Azoren, 10 Tage
-
Programm insgesamt war spitze. 6 Stunden in Lissabon beim Hinflug hat uns nicht gefallen, ebenso der Reisetag nach Sao Miguel. Das Ganze wurde aber durch die hervorragende Begleitung von Stefan mehr als kompensiert. Dieser Mann ist absolute Weltklasse in jeder Beziehung. Ihm ein fettes Extra-Lob !!
-
Es war eine super Reise. Durch die Nebensaison hatten wir viel Zeit alleine an den Sehenswürdigkeiten, die sehr gut ausgewählt waren. Ich habe beinahe alles gesehen, was ich sehen wollte, wetterbedingt war manches einfach nicht möglich. Nur die langen Flugübergangszeiten haben etwas gestört.
-
Die Reise war sehr abwechslungsreich und informativ. Unser Reisebegleiter Stefan war einfach spitze!!!
-
Gut war der von Djoser geplante Ablauf der Reise über 4 Inseln. Vor allem unser Reisebegleiter Stefan hat die Reise durch seine Ausarbeitung und Durchführung der Rundfahrten und Wanderungen auf den einzelnen Inseln für mich zu einem unvergesslichen schönen Erlebnis gemacht. Herzlichen Dank dafür!
Praktische Infos
Unterkunft
Wir übernachten in zentral gelegenen Mittelklassehotels mit gemütlicher Atmosphäre. Die Zimmer verfügen über eine eigene Dusche und WC und sind gut ausgestattet. Einige der Hotels bieten einen Pool oder ein Hallenbad, sodass es auch möglich ist bei kühleren Temperaturen oder an einem Regentag nach einem ereignisreichen Tag zu baden. Auf Faial und São Jorge sind einige Hotels wunderschön gelegen und bieten fantastische Ausblicke auf den atlantischen Ozean.
Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Horta: | Azoris Faial Hotel |
Velas: | Hotel São Jorge Garden |
Ponta Delgada: | Hotel Pedras do Mar Resort |
Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 545 €.
Fluginformationen

Für unsere 10-tägige Rundreise auf die Azoren haben wir Flüge mit TAP Air Portugal ab/an Frankfurt für euch reserviert. Der Inlandsflug wird mit der Fluggesellschaft SATA durchgeführt. Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Frankfurt - Lissabon
Abflug
06:05 - 08:15
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Lissabon - Horta
Abflug
15:10 - 16:55
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Ponta Delgada - Lissabon
Abflug
10:45 - 14:05
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Lissabon - Frankfurt
Abflug
18:15 - 22:20
Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan senden wir euch ca. 7-10 Tage vor Abreise per E-Mail zu.
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.
Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.
Transport
Auf dem Landweg benutzen wir unseren eigenen Djoser Reisebus, der uns sicher ans Ziel bringt, uns flexible Fotostopps auf dem Weg ermöglicht und gerne für Pausen anhalten kann, um uns die Füße zu vertreten. Des Weiteren nutzen wir Fähren, um von Faial nach Pico und von Faial nach São Jorge zu gelangen. Auf diesen Überfahrten flankieren manchmal Delfinschulen die Fähren - ein wahrhaftiges Naturspektakel! Von São Jorge nach São Miguel gelangen wir per Inlandsflug mit SATA.
Leistungen
- internationaler Flug
- Inlandsflug mit SATA
- Transport im Djoser Reisebus
- Fährüberfahrten von Faial nach Pico sowie Pico nach São Jorge
- Ausflug nach Sete Cidades
- Übernachtung in Hotels mit Klimaanlage
- Frühstück inklusive
- Ausflug zum grünen Caldeira-Krater & dem Vulkan Capelinhos
- Tagesausflug auf die Vulkaninsel Pico
- Besuch des Kratersees Lagoa das Furnas
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
- Co2-Flugkompensation inkludiert
Ausflüge
Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.
Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam besuchen. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.
Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):
- Besuch des Kraters Caldeira mit üppigem Grün
- Erkundung des ruhenden Vulkans Capelinhos
- Tagesausflug zu Lavasteinhäusern und schwarzen Stränden
- Besichtigung der Seenplatte Lagoa das Furnas
- Tour zu ursprünglichen Dörfern wie Vila Franca de Campo mit traditionellem Handwerk und Teeplantage
Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:
- Whalewatching oder Schwimmen mit Delfinen auf Faial oder São Miguel
- Besuch der ursprünglichen Dörfer Urzelina und Manadas auf São Jorge
- Wanderung durch den Naturpark Sete Fontes auf São Jorge
- Besuch einer Ananas-Plantage auf São Miguel mit frischer Verkostung
Reisedokumente
Für die Einreise nach Portugal benötigt ihr einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Habt ihr nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, könnten abweichende Einreisebestimmungen gelten. Die für euch zuständigen Botschaften geben euch hierzu Auskunft, bitte informiert euch rechtzeitig über die für euch geltenden Bestimmungen.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.
Mahlzeiten
Wir haben die Möglichkeit, die kulinarische Vielfalt des Reiselandes ganz nach unseren Wünschen zu entdecken – ob gemeinsam mit anderen Reiseteilnehmern oder auf eigene Faust. Unsere Reisebegleitung steht uns dabei mit wertvollen Tipps für Restaurants und lokale Spezialitäten zur Seite. Damit wir flexibel bleiben, sind die Mahlzeiten – abgesehen vom Frühstück – nicht im Reisepreis enthalten. Morgens erwartet uns ein inkludiertes Frühstück, und in den meisten Hotels besteht auch die Option, dort zu Abend zu essen. So gestalten wir unsere kulinarischen Erlebnisse ganz individuell.
Es gibt viele Spezialitäten: Cozido das Furnas, eine Delikatesse, die in einer der vulkanischen Quellen gegart wird, Caldeirada de Peixe (Fischeintopf), Polvo Guisado, Lapas de Molho de Alfonso (Entenmuschelsuppe) und natürlich auch viel Käse. Dazu einen Vinho de Cheiro oder Verdelho. Zum Dessert empfiehlt sich Queijadas (Mandelkuchen) und ein Maracuja- oder Ananas-Likör.
Gesundheit
Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.
Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr von uns einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Reise
Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit der Airline könnt ihr euren Rückflug auf einen späteren Termin verschieben. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet. Falls ihr eine Verlängerung im Reiseland selbst wünscht, können wir eine Verlängerung im entsprechenden Gruppenhotel für euch anfragen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müsst ihr in diesem Fall selbst bezahlen. Die Bestätigung der einzelnen Leistungen erfolgt nach Verfügbarkeit.
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.
Wenn ihr selbstständig nach Horta fliegt, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel eurer Reise, das wir euch in Mein Djoser bekannt geben. Sollte eurer individueller Flug zur selben Zeit wie der der Gruppe in Horta eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bei einer früheren Ankunft auf den Azoren buchen wir euch auch gern vorab das erste Hotel der Rundreise.
Klima und Geografie
Klima
Nie heiß, nie kalt – so kann man die Temperaturen auf den Azoren einfach umschreiben. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit erscheinen die Temperaturen jedoch oftmals wärmer als sie eigentlich sind.
Dank ihrer südlichen Lage und des milden Einflusses durch den Golfstrom zeichnet sich das Klima auf den Azoren das ganze Jahr über durch milde Temperaturen aus. Hauptsaison ist von Juli bis September, schönes Wetter generell von März bis Oktober. Dennoch ist das ganze Jahr über mit Regen zu rechnen – zum Glück jedoch selten mit restlos verregneten Tagen.
Die Nordküsten der Inseln haben meist besseres Wetter als die Südküsten, da der Wind meistens von Süden kommt und die Wolken an den Südseiten der Berge hängen bleiben.
Das Meer ist im Winter wie im Sommer sehr angenehm (zwischen 16 und 22 °C) und ermöglicht die Ausübung verschiedener Wassersportarten.
Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen zwischen 14 °C (Januar) und 28 °C (August) Grad, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 80 ‑ 90 %.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Azoren
Geografie
Die Inseln der Azoren liegen zwischen Europa und Amerika etwa auf der Höhe von Sizilien, fernab jeder Festlandküste. Sie verteilen sich über ein Gebiet, das fast so groß ist wie Portugal. Die östlichste Insel trennen 600 km von der westlichsten Insel. Die meisten Inseln sind überaus bergig. Pico verfügt mit dem 2 351 m hohen Pico Alto sogar über den höchsten Berg Portugals. Dies ist bedingt durch den Vulkanismus, der vor ca. 15 Millionen Jahren die ersten Inseln der Azoren formte. Der Westen der Insel Pico hingegen soll nicht älter als 2 500 Jahre alt sein.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen den Azoren und Deutschland beträgt MEZ -2 Stunden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Inseln besuchen wir während dieser Reise?
Während unserer 10-tägigen Rundreise werden Sie vier der insgesamt neun Azoren-Inseln besuchen: die berühmte Insel Faial, die Insel Pico, welche nach dem gleichnamigen Vulkan benannt ist, die schroffe Insel São Jorge sowie die größte Insel des Archipels São Miguel.
Wie sind die Unterkünfte auf den Azoren?
Auf den Azoren übernachten Sie in gut ausgestatteten Mittelklassehotels mit zentraler Lage, die oft nur wenige Gehminuten von den Innenstädten und Sehenswürdigkeiten entfernt liegen. Die Hotels verfügen teilweise über einen Swimmingpool oder ein Hallenbad.
Steht uns während der gesamten Reise ein eigener Bus zur Verfügung?
Während der im Reisepreis inkludierten Ausflüge und Transfers stehen Ihnen bequeme, klimatisierte Reisebusse zur Verfügung. Für optionale Ausflüge können Sie vor Ort einfach Transfers oder einen eigenen Mietwagen buchen. Ihre Reisebegleitung ist Ihnen hierbei gern behilflich.
Wann ist die beste Reisezeit auf den Azoren?
Die beste Reisezeit für die Azoren liegt zwischen den Monaten März und Oktober. Der Einfluss des Golfstroms sorgt in dieser Zeit für angenehme Temperaturen und es gibt nur verhältnismäßig wenig Niederschlag.
Sind Wanderungen während dieser Reise möglich?
Die wunderschöne und einzigartige Natur der Azoren lässt sich am Besten zu Fuß auf ausgedehnten Spaziergängen und abwechslungsreichen Wanderungen erkunden. Ihre Reisebegleitung macht Ihnen gerne Vorschläge zu besonders lohnenswerten Routen. Feste Schuhe mit Profil bzw. Trekkingschuhe sollten daher nicht in Ihrem Gepäck fehlen!
Stellt eure eigene Frage
Fotos und Videos
Reiseblog Portugal
-
Unser Reisebegleiter Sven unterwegs auf Madeira
Unser Reisebegleiter Sven kam vor ein paar Tagen von unserer Madeira Wanderreise zurück und hat für ...
-
-
-
-
Anmerkungen
Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.