Schauen Sie sich Djosers Rundreise Peru, 15 Tage an

Rundreise Peru 15 Tage

Entlang antiker Inka-Trails durch die Anden

Ab 2.895 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Diese zweiwöchige Rundreise durch Peru beginnt in der Hauptstadt Lima und bringt euch in nur zwei Wochen zu allen Highlights des Landes. In der westlichen Andrenregion in Arequipa könnt ihr den majestätischen schneebedeckten Vulkan Misti und den Colca Cañón, einen der tiefsten Canyons der Welt, bewundern. Der Titicacasee wird euch genauso begeistern, wie eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas: Cusco. Von hier werden wir das Heilige Tal besuchen, bevor wir zum Höhepunkt einer jeden Perureise, der Inkastadt Machu Picchu kommen.

 

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • alle Höhepunkte Perus in 14 Tagen erleben 
  • zeitsparende Inlandsflüge
  • Zugfahrt durch das malerische Urubamba-Tal
  • Fahrt zur Ruinenstätte Machu Picchu
  • Wanderung des Camino Real möglich
  • Ausflug ins Heilige Tal der Inkas
  • Ausflug zum Colca Cañón, einem der tiefsten Canyon der Welt
  • Aufenthalt am legendären Titicacasee
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung

Route und Karte

Routekaart Rundreise Peru, 15 Tage
  1. Flug Frankfurt- Lima
  2. Ankunft Lima
  3. Flug Lima - Arequipa
  4. Arequipa
  5. Arequipa - Cañón del Colca
  6. Cañón del Colca: Ausflug Cruz del Condor - Puno (Titicacasee)
  7. Puno: Ausflug Uros Inseln & Taquile (optional)
  8. Puno - Raqchi - Andahuaylillas - Cusco
  9. Cusco
  10. Cusco - Heiliges Tal - Ollantaytambo
  11. Zug Ollantaytambo - Aguas Calientes
  12. Aguas Calientes: Ausflug Machu Picchu, Zug Aguas Calientes - Ollantaytambo, Ollantaytambo - Cusco
  13. Flug Cusco - Lima
  14. Flug Lima - Frankfurt
  15. Ankunft Frankfurt

Reiseverlauf

Bunte Märkte, lebhafte Plätze und imposante Kirchen - Willkommen in Lima

Tag 1   Flug Frankfurt- Lima
Tag 2   Ankunft Lima

Kathedrale, Lima, Peru, rundreise peru 2 wochenWir erkunden während dieser Rundreise durch Peru in 2 Wochen die wichtigsten Highlights des Landes. Unsere Peru Reise beginnt in der Hauptstadt Lima, die wir nach einem entspannten Nachtflug erreichen und so den kompletten Tag nutzen können, um uns hier umzuschauen. Die Stadt am Pazifik liegt in der Küstenwüste des Río Rímac auf einer Höhe von 150 m über dem Meeresspiegel. Im 17. Jahrhundert galt Lima als eine der reichsten und schönsten Städte der Welt. Prachtvolle koloniale Bauten, die wir heute in der Altstadt bewundern können, bilden stumme Zeugnisse dieser ehemals ruhmreichen Zeit. Beginnt euren Rundgang an der Plaza de Armas, dem Herzstück aller Städte Perus. Er ist umgeben von faszinierenden Bauten wie der Catedral de Lima, die aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Macht auch einen Abstecher zum "mercado central", dem farbenfrohen Markt in Lima. Es herrscht ein lebhaftes Treiben und Feilschen, dem ihr euch anschließen solltet. Auch wenn es ein wenig außerhalb liegt, lohnt sich ein Besuch des berühmten Goldmuseums. Zahlreiche Schätze aus der Zeit der Inka, ihrer Kultur und ihrer Macht könnt ihr hier bestaunen.


Arequipa, koloniales Erbe im Schatten des Vulkans Misti

Tag 3   Flug Lima - Arequipa
Tag 4   Arequipa

Arequipa, Vulkan Misti, Peru, rundreise peru 2 wochenMit einem kurzen Inlandsflug erreichen wir die westliche Andenregion und gelangen nach Arequipa auf 2.325 m. Eingebettet zwischen schneebedeckten Vulkanen, darunter der majestätische 5.822 m hohe Misti, der Nevado Pichu Pichu (5.664 m) und der alles überragende Chachani (6.057 m), befindet sich die "weiße Stadt" Arequipa, ein wahrhaft koloniales Kleinod. Es erwartet uns Santa Catalina, ein altes, buntes Kloster und ein nicht weniger farbenprächtiger einheimischer Markt mit vielen exotischen Speisen. Hier macht es besonders viel Spaß auf eigene Faust durch die Straßen zu streifen und auf dem Markt die ein oder andere lokale Köstlichkeit zu probieren. Farbenfrohe Gebäude, kleine Gassen und Patios laden in Arequipa zum Verweilen und Genießen ein.


Am Rande des Abgrundes - Cañón del Colca & Cruz del Condor

Tag 5   Arequipa - Cañón del Colca
Tag 6   Cañón del Colca: Ausflug Cruz del Condor - Puno (Titicacasee)

Condor, rundreise peru 2 wochenÜber einen 4.800 m hohen Gebirgspass fahren wir zum Colca Cañón – einem der tiefsten Canyons der Welt! Unterwegs könnt ihr zahlreiche Lamas, Alpakas oder auch Vicuñas, einen "Bruder" des Lamas, der etwas kleiner und viel seltener ist, entdecken.
Wir übernachten in einer Lodge im Dorf Chivay, das sich auf einer Höhe von 3.700 m befindet. Während der Tage im Cañón del Colca reist zudem ein lokaler Guide mit uns, der uns viel über die schöne Umgebung und die Bräuche in der Region erzählen kann.
Am nächsten Morgen führt uns die Route zum Aussichtspunkt Cruz del Condor. Hier bietet sich uns ein schwindelerregender Blick in die Schlucht, über der sehr wahrscheinlich Kondore ihre Kreise ziehen. Der Ausblick auf den Cañón del Colca mit einer Tiefe von bis zu 5.226 m ist gewaltig. Nicht nur der Andenkondor hat hier ein einmaliges Rückzugsgebiet gefunden, mit etwas Glück könnt ihr auch den Riesenkolibri erspähen und einige der 170 weiteren Vogel- und 20 verschiedenen Kakteenarten bewundern. Danach setzen wir unsere Fahrt fort, bis wir Puno am Titicacasee erreicht haben.


Bootsausflug über den Titicacasee mit Ausflug zu den Uros

Tag 7   Puno: Ausflug Uros Inseln & Taquile (optional)

Altiplano, das Hochland Perus, rundreise peru 2 wochenUnser Weg führt uns durch das Altiplano, das sogenannte Hochland Perus, nach Puno, wo wir bei der Ankunft mit einem überwältigenden Ausblick auf den Titicacasee belohnt werden. Da Puno auf ca. 3.800 m liegt, solltet ihr die Dinge langsam angehen, damit ihr euch an die dünnere Luft gewöhnen könnt. Dabei helfen kann der bekannte Coca-Tee oder das Kauen von Coca-Blättern. Die Collao-Hochebene ist eine großartige archäologische Schatzkammer, auf der sich viele Überreste alter Kulturen befinden und noch heute werden hier alte Traditionen und Sprachen lebendig gehalten.

Auf dem Titicacasee lebTiticacasee, rundreise peru 2 wochenen die Uros auf schwimmenden Riedinseln. Die Uros-Inseln sowie die Insel Taquile könnt ihr bei einem optionalen Ausflug auf den Titicacasee besuchen. Von Puno aus fahrt ihr dann über die Uros-Inseln in ca. 3-4 Stunden mit dem Boot zu einer der abgelegeneren Inseln nach Taquile. Hier sprechen die Menschen nicht Spanisch, sondern Aymara oder Quechua, die alten Indígena-Sprachen. Der Alltag der Bevölkerung ist einfach und hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Erst seit wenigen Jahren gibt es Strom auf den Inseln, Autos und asphaltierte Wege sucht man hier vergebens. Hier bieten sich wunderbare Wanderungen zwischen den terrassierten Feldern oder zu den Überresten der Inkaruinen an. 
Eine weitere Möglichkeit an diesem Tag ist ein optionaler Besuch in Sillustani. Hier könnt ihr die 12 Meter hohen Grabtürme der Colla-Zivilisation bewundern.


Das wunderschöne Cusco, das Heilige Tal & die beeindruckende Inkastadt Machu Picchu

Tag 8    Puno - Raqchi - Andahuaylillas - Cusco
Tag 9    Cusco
Tag 10  Cusco - Heiliges Tal - Ollantaytambo
Tag 11  Zug Ollantaytambo - Aguas Calientes
Tag 12  Aguas Calientes: Ausflug Machu Picchu, Zug Aguas Calientes - Ollantaytambo, Ollantaytambo - Cusco
Tag 13  Flug Cusco - Lima
Tag 14  Flug Lima - Frankfurt
Tag 15  Ankunft Frankfurt

Cusco, Gebäude, rundreise peru 2 wochenVon Puno aus wird uns unser Bus zum "Nabel der Welt", nach Cusco, bringen. Cusco ist eine der ältesten Städte Lateinamerikas und die ehemalige Hauptstadt des enormen Inka-Reiches. Eingebettet zwischen grünen Hügeln findet ihr in Cusco nicht nur eine große Anzahl Inka-Ruinen mit massiven Steinmauern, sondern auch viele spanische Kolonialgebäude, unzählige Kirchen und ein Museum voller Inka-Exponaten und Mumien. Es gibt eine große Auswahl an Restaurants und der Hauptplatz mit seinen Kirchen wird abends prächtig beleuchtet. Cusco gehört zu den schönsten Städten Lateinamerikas.

Heiliges Tal, Person auf Treppe, rundreise peru 2 wochenWir verlassen Cusco und fahren ins Heilige Tal zum Markt nach Pisaq und weiter nach Ollantaytambo, wo wir die Ruinen des Ortes in der Abendsonne bewundern können. Je nachdem wie viel Zeit uns noch zur Verfügung steht, besuchen wir ein Frauenprojekt in Chinchero. Hier gibt es zwei Werkstätten, in denen Frauen der Umgebung ihre Wolle verarbeiten und Kleidung herstellen. Während unseres Ausflugs erfahren wir viel Wissenswertes über das Färben, Weben und den Alltag in den Werkstätten. Wer möchte, kann natürlich die hier hergestellten Produkte wie Schals, Hüte oder Handschuhe erwerben und so das Projekt unterstützen, denn ein großer Teil der Einnahmen geht direkt an die Frauen.

Machu Picchu, Berge, Landschaft, rundreise peru 2 wochen

Am nächsten Morgen geht es mit dem Zug weiter nach Aguas Calientes, Ausgangsort für den Ausflug nach Machu Picchu. Das erst im Jahr 1911 entdeckte Machu Picchu ist die mit Abstand beeindruckendste Inka-Ruine. Die fantastische Lage hoch in den Bergen ist mitunter der Grund dafür, weshalb Machu Picchu jahrhundertelang in einen Dornröschenschlaf fiel. Von Aguas Calientes aus könnt ihr das 12 km lange steile Stück hinauf mit einem Bus zurücklegen. Für die sportlichen Gäste besteht außerdem die Möglichkeit, einen Teil des weltberühmten Inka-Trails zu folgen.

Nach der beeindruckenden (optionalen) Besichtigung von Machu Picchu geht es mit Zug und Bus zurück nach Cusco, wo ihr noch einmal Zeit habt, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und zum Beispiel ein letztes Mal über den San Pedro Markt schlendern können. Dann heißt es Abschied nehmen, wir fliegen für eine letzte Nacht nach Lima und von dort zurück nach Frankfurt.

Camino Real
Tag 11    Camino Real; Übernachtung Aguas Calientes
Tag 12    Aguas Calientes: Ausflug Machu Picchu, Zug Aguas Calientes - Ollantaytambo, Ollantaytambo - Cusco

Machu Piccu, Camino Real, rundreise peru 2 wochenDie Wanderfreunde unter euch haben die Möglichkeit dem Camino Real zu laufen. Bei dieser Wanderung geht ihr am ersten Tag 15 km / 6 Std. des Inkapfades und übernachtet im Hotel in Aguas Calientes. Am zweiten Tag besucht ihr Machu Picchu.
Der Transfer erfolgt vom Hotel zu KM 104 (2.240 m NN). Ihr beginnt mit einem steilen Aufstieg nach Wiña Wayna (ca. 2750 m NN), um dann wieder auf ca. 2.400 m abzusteigen. 

Bitte beachtet, dass eine Umbuchung oder Rückerstattung für die Buchung der oben aufgeführten Treks nicht möglich ist!

Generell unterliegt die Durchführung aller Treks den Bestimmungen des Nationalparks Machu Picchu und den örtlichen Gegebenheiten. Die Trails werden von einer örtlichen Agentur durchgeführt, deshalb wird keine Djoser-Reisebegleitung mitreisen und Djoser Reisen tritt nur als Vermittler auf.

Ihr seid neugierig geworden und möchtet noch etwas mehr Zeit in Peru verbringen? Alternativ zu unserer Peru Rundreise 2 Wochen bieten wir auch eine Rundreise 22 Tage Peru an.

Hinweis für 14-tägige Perureisen ab 2026: Für alle Reisetermine ab 2026 entfällt die letzte Übernachtung in Lima und wir fliegen am gleichen Tag weiter nach Frankfurt, sodass wir bereits an Tag 14 in Frankfurt ankommen.


Abreisedaten 2025

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
05.04. - 18.04.
i
i

internationale Gruppenreise, Flüge ab/an Amsterdam

Verfügbarkeit
ausgebucht

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis
24.10. - 07.11.
i

Flüge mit Air Europa

Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.895 €

Von - bis
14.11. - 28.11.
i

Flüge mit Air Europa

Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Abreisedaten 2026

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
27.03. - 09.04.
i

Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
17.04. - 30.04.
i

Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
01.05. - 14.05.
i

Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Leistungen

  • internationaler Flug 
  • Inlandsflüge Lima-Arequipa & Cusco-Lima
  • Transfer mit Djoser-Bus und Zug
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • Wanderung entlang des Canyons Cañón del Colca sowie zur Aussichtsplattorm Cruz del Condor
  • Ausflug in das Heilige Tal der Inkas
  • Ausflug zu den Inkaruinen von Raqchi
  • Fahrt zu Machu Picchu
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Co2-Flugkompensation inkludiert

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.

Änderungen vorbehalten.

Optionale Zusatzleistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.
  • Zubringerflüge: ab/an München mit Air Europa über Madrid auf Anfrage buchbar (100€)

Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 345 €.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Teilnehmer

10 Personen

Anmerkungen

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität, da wir uns teilweise auf großen Höhen befinden. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen auf der Peru 2 Wochen Rundreise reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Kundenbewertungen Peru, 15 Tage

Durchschnittsbewertung: 8,3

  • Meine erste Djoser Reise! Es war eine wunderbare Reise mit netten Mitreisenden und einer engagierten Reisebegleiterin. -> Das Land Peru ist eine Reise wert! Djoser hat einen sehr schönen Abriss organisiert. Alles sehr professionell und mit wunderbaren Momenten für uns alle! LG, Alex

    7,0

  • Alles lief glatt, im Vergleich zu früheren meiner Djoser Reisen könnte man verwöhnt worden sein. Deswegen wäre zu bemängeln, dass vorhergesehe Uhrzeiten/Pläne eventuell nochmal kurz im Hotel als Aushang zusammengefasst hätten sein können. Hotels, Essen, Handhabung, Transporte per Erwartung.

    8,0

  • Mir hat die Rundreise sehr gut gefallen, dennoch möchte ich Ihnen mitteilen, dass das Hostal Mami Panchita in Lima eine sehr schlechte Lage hat und das Frühstück dort mit Abstand das schlechteste der Rundreise war (Kaffee mit Pulver selbst mischen, kein Obst usw.). Der Reisebegleiter war super!!!

    10,0

Praktische Infos

Unterkunft

Wir übernachten während unserer Peru Reise für 2 Wochen in den meisten Städten und Dörfern in authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet.

In Arequipa wohnen wir in einer behaglichen Unterkunft mit einem schönen Innenhof und in Laufnähe zum Stadtzentrum. In Chivay werden wir von den freundlichen Mitarbeitern einer Öko-Lodge inmitten grandioser Landschaft empfangen. In Puno übernachten wir in einem zentral gelegenen Stadthotel und in Cusco in einem historischen Gebäude mitten im Zentrum.

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

 

Lima: Hotel Mariel
Arequipa: Selina Arequipa
Puno: Hotel El Buho
Cusco: Hotel Amerindia

Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 345 €.

Fluginformationen

Für unsere 14-tägige Rundreise nach Peru haben wir Flüge mit Air Europa für euch reserviert. Die Inlandsflüge von Cusco nach Lima wird von Avianca, LATAM Airlinesm Sky Airlines o.ä. durchgeführt.
Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen. 

  • Fluggesellschaft

    Air Europa

    Flugstrecke

    Frankfurt - Madrid-Barajas

    Abflug

    19:10 - 21:55

  • Fluggesellschaft

    Air Europa

    Flugstrecke

    Madrid-Barajas - Lima

    Abflug

    23:45 - 04:20*

  • Fluggesellschaft

    Air Europa

    Flugstrecke

    Lima - Madrid-Barajas

    Abflug

    10:20 - 05:10*

  • Fluggesellschaft

    Air Europa

    Flugstrecke

    Madrid-Barajas - Frankfurt

    Abflug

    07:05 - 09:45

* Ankunft am nächsten Tag

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan senden wir euch ca. 7-10 Tage vor Abreise per E-Mail zu.


 

Transport

Wir nutzen während der Peru Rundreise für 2 Wochen einen komfortablen eigenen Bus. Natürlich halten wir während der Fahrten regelmäßig an, um uns die Beine zu vertreten, Fotos zu machen oder in einem Dorf etwas zu essen. Die Strecke Ollantaytambo - Aguas Calientes (und zurück) legen wir in einem Bummelzug zurück. Normalerweise steigen wir in Poroy oder Ollantaytambo in den Zug. Um von Lima nach Arequipa und von Cusco zurück nach Lima zu gelangen, haben wir zeitsparende Inlandsflüge mit einer lateinamerikanischen Fluggesellschaft für euch reserviert.

  • Rundreise Peru 2 Wochen, Air Europa, Flugzeug

    Die Air Europa bringt uns nach Peru und zurück.

  • Peru 2 Wochen, Rundreise Peru, Reisebus

    Unsere Busse sind mit Klimaanlage und Heizung ausgestattet

  • Je nach Gruppengröße setzen wir passende Busse ein.

  • Wir fahren mit unserem Djoser Reisebus.

  • Genießt auf dem Weg nach Machu Picchu den Panoramablick auf die Berge.

  • Von Ollantaytambo nach Aguas Calientes steigen wir auf den Zug um.

  • Die Zugfahrt nach Aguas Calientes ist ein Highlight unserer Reise.

Leistungen

  • internationaler Flug 
  • Inlandsflüge Lima-Arequipa & Cusco-Lima
  • Transfer mit Djoser-Bus und Zug
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • Wanderung entlang des Canyons Cañón del Colca sowie zur Aussichtsplattorm Cruz del Condor
  • Ausflug in das Heilige Tal der Inkas
  • Ausflug zu den Inkaruinen von Raqchi
  • Fahrt zu Machu Picchu
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Co2-Flugkompensation inkludiert

Ausflüge

Runreise Peru 2 WochenAuf unserer Reise durch Peru führt die Reiseroute 2 Wochen lang zu den Highlights des Landes. Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheidet ihr selbst, wie ihr euer Ausflugsprogramm gestalten möchtet. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, wird diese bei Wanderungen auf den Inseln des Titicacasees finden, und wem der Sinn nach Moderne sowie dem Erkunden von kolonialen Bauten steht, für den wird der Besuch der Inkastadt Cusco zum spannenden Ereignis.

In den meisten Fällen könnt ihr euch zu Fuß oder mit den örtlichen Verkehrsmitteln auf eigene Faust oder in der Gruppe auf den Weg machen, mit oder ohne Hilfe unserer Reisebegleitung. Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet. Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam entdecken. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten besuchen möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):

  • Erkundung des Cañón del Colca mit einem lokalen Guide: Spaziergang zum berühmten Cruz del Condor, wo Kondore die aufsteigende Thermik nutzen und über dem Tal ihre Kreise ziehen
  • Stopp in Raqchi mit Besichtigung einer kleinen Inka-Ruine und Ausflug zur faszinierenden "Sixtinische Kapelle Lateinamerikas" in Andahuaylillas 
  • Ausflug ins Heilige Tal & Ausflug zu den prächtigen Ruinen und des bunten Markts von Pisaq mit lokalem Guide
  • Spektakuläre Zugfahrt über zahlreiche Brücken und durch Tunnel nach Aguas Calientes
  • Fahrt zur berühmten Inkazitadelle Machu Picchu 


Während der Rundreise durch Peru für 2 Wochen könnt ihr aus einer Vielzahl optionaler, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach euren Vorlieben wählen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir euch hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • In Cusco könnt ihr eine Vielzahl von Museen und Kirchen besuchen, Mountainbikes oder Pferde mieten oder euch das Planetarium und die sagenhaften Ruinen Sacsayhuaman anschauen
  • Ein Besuch zu den Regenbogenbergen in der Nähe von Cusco
  • Erkundung der Inseln auf dem Titicacasee mit einem lokalen Guide. Ein Tagesausflug kombiniert die berühmten schwimmenden Schilfinseln der Uros mit der ursprünglichen Insel Taquile
  • Besuch der Inkastätte Machu Picchu
  • Möglichkeit einer 2-tägigen Wanderung "Camino Real" nach Machu Picchu

Ausflüge, die im Voraus gebucht werden können

Sichert euch bereits bei eurer Buchung einen Platz auf unseren unten aufgeführten Ausflügen. Die Organisation dieser Ausflüge übernehmen wir, während ihr eure Reise entspannt und gut vorbereitet beginnt.

  • Optionaler Ausflug: Besuch der Inkastätte Machu Picchu

    Während eurer Djoser Rundreise nach Peru habt ihr die Möglichkeit, die Inkastätte Machu Picchu zu besuchen. Bitte beachtet, dass das Kartenkontingent begrenzt ist und die Besichtigung nach Verfügbarkeit von Plätzen erfolgt. Die Buchung wird von uns im Anschluss für euch verbindlich vorgenommen.

    Preis 58 € p.P.

  • Optionaler Ausflug Camino Real

    Wandertour, bei der ihr die letzten 15 Kilometer des ursprünglichen Inka-Pfades zurücklegt und am nächsten Tag von Aguas Calientes aus Machu Picchu besucht.
    Während der Wanderung geht es durch die wunderschöne Natur der Anden und auf dem Weg kommt ihr an mehreren Inka-Ruinen vorbei. Am Nachmittag des ersten Tages erreicht ihr das Sonnentor und genießen einen ersten Blick auf Machu Picchu. Mit dem Bus geht es zur Übernachtung nach Aguas Calientes, bevor ihr am zweiten Tag an einer geführten Tour durch Machu Picchu 
    teilnehmen und am Nachmittag mit Zug und Bus zurück nach Cusco fahren könnt.Wenn ihr nicht ganz so viel wandern möchten, empfehlen wir euch den Camino Real. 

    Inklusive: Transport mit Bus und Bahn, Transfer vom & zum Hotel, Übernachtung im Hotel in
    Aguas Calientes mit Frühstück, englischsprachiger Guide, Eintritt Machu Picchu, Trekking Permit
    und Lunchpaket.

    Preis 310 € p.P.

Reisedokumente

Ihr benötigt einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum ist aktuell nicht erforderlich.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die Währung in Peru ist der Peruanische Sol (PEN). Den aktuellen Wechselkurs findet ihr bei Oanda.
 

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert. Zusätzlich sind während unseres Aufenthaltes bei einheimischen Familien auf dem Titicacasee auch das Mittag- und Abendessen inkludiert.

essen, rundreise, peru, maisDas "Almuerzo Completo" ist ein preiswertes Menü, welches ihr in vielen Restaurants um die Mittagszeit bestellen könnt. Neben einer Suppe, Brot sowie einem Hauptgericht erhaltet ihr zusätzlich auch einen Kaffee oder Tee und oftmals sogar einen einfachen Nachtisch. Nutzt die Gelegenheit, um auch mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt zu treten. Der Coca-Tee ist vor allem aufgrund seiner Wirkung gegen die Höhenkrankheit bekannt, schmeckt aber auch so hervorragend. Probiert auch den Chicha-Trunk, der schon jahrhundertelang von den Indianern aus Mais gebraut wurde. Europäisches Essen wird euch an touristisch erschlosseneren Orten ebenfalls serviert.

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr von uns einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann und euch in eurem Mein Djoser Zugang zum Download bereitsteht. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.

Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Reise
Auf Wunsch könnt ihr euren Rückflug von Peru auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin eurer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Wir prüfen dann, ob die Fluggesellschaft noch freie Plätze hat. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls ihr eine Verlängerung im Reiseland selbst wünscht, können wir euch das zuletzt von der Gruppe verwendete Hotel in Lima reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müst ihr in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen.

Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.
Wenn ihr selbstständig nach Peru fliegt, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel eurer Reise, das wir euch in Mein Djoser bekannt geben. Sollte euer individueller Flug zur selben Zeit wie der der Gruppe in Lima eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bei einer früheren Ankunft in Peru buchen wir euch auch gerne vorab das erste Hotel der Reise.

Klima und Geografie

Klima
Das Klima in Peru kann abhängig von der Lage sehr unterschiedlich sein. Im Allgemeinen liegt die Durchschnittstemperatur, ungeachtet der Lage nahe des Äquators, niedriger als man es erwarten würde.
Während unserer Rundreise durch Peru besuchen wir vor allem die höher gelegenen Andengebiete. Cusco beispielsweise befindet sich auf einer Höhe von 3.326 m. Insbesondere in den Wintermonaten, aber auch nachts, kann es auf dieser kahlen und trockenen Hochebene schnell zu Temperaturstürzen kommen. Am Tag sind die Temperaturen zumeist milder und ihr könnt auch im Winter oft im T-Shirt umherlaufen.
Die Regenzeit in Peru dauert etwa von November bis März. Zu dieser Zeit ist in Peru Sommer, es kann häufig zu Nebel und Bewölkung kommen. Grundsätzlich ist die Regenzeit jedoch kein Hinderungsgrund, die Länder zu bereisen, da sich die Natur gerade zu dieser Zeit in ihrer vollen Schönheit präsentiert und die Regenschauer meist gegen Abend und nachts fallen und sehr kurz sind. In den Wintermonaten (unser Sommer) kann es nachts häufiger Frost geben, aber tagsüber ist es meist sonnig und sehr klar.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
Arequipa
Cusco

Geographie

Die Landschaft entlang der peruanischen Küste ist fast wüstenartig versteppt, beherbergt aber dennoch über die Hälfte der peruanischen Bevölkerung. Im Abstand von 30 bis 100 km strömen Flüsse von den Bergen in diese Küstenwüste hinab, die von den abschmelzenden Eismassen des Hochgebirges gespeist werden. Zum Landesinneren hin entfernt man sich zunehmend von der Meereshöhe und nähert sich der Küstenkordillere mit steil ansteigenden Geröllhängen und Bergflanken bis zu mehr als 4.000 m Höhe.
Etwa 400 km nördlich von Lima bildet die Cordillera Blanca, die wohl beeindruckendste Hochandenlandschaft Südamerikas. Über 100 km weit reihen sich hier eisbedeckte Sechstausender aneinander, unter ihnen auch der mit 6.768 m höchste Berg Perus, der Huascarán. Südwärts setzt sich die Cordillera Blanca in der schwer zugänglichen Cordillera de Huayhuash fort. Der 6.630 m hohe, in dieser Cordillera gelegene Yerupajá gilt unter Bergsteigern als einer der schwierigsten der Welt, da seine immensen Felswände ständig von Lawinen und Steinstürzen bedroht sind.
Der dritte Abschnitt der Küstenkordillere ist vorwiegend vulkanischen Ursprungs. Lavagestein bildet heute weite Ebenen und flache Bergkuppen, aus denen zum Teil recht eindrucksvolle Vulkankegel herausragen. Der Misti (5.380 m), Wahrzeichen der Stadt Arequipa, gilt als der einzige aktive Vulkan Perus und westlich der Stadt übertrifft der über 4.000 m tief eingeschnittene Cañón de Colca mit seinen gigantischen Ausmaßen den berühmten Grand Canyon an Tiefe.
Peru besitzt im Amazonasbecken Gebiete, die mehrfach so groß wie Deutschland sind. Nur die Randzonen spielen eine untergeordnete wirtschaftliche Rolle, während das eigentliche immergrüne Regenwaldgebiet auch heute noch weitestgehend eine menschenleere grüne Wildnis ist. Es erstreckt sich über ganz Ostperu bis in die Nordprovinzen Boliviens.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Peru und Deutschland beträgt MEZ - 6 Stunden.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich besondere Kleidung oder Schuhwerk für diese Reise?

Das Wetter in Peru kann abhängig von der jeweiligen Region sehr unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich daher Kleidung für die verschiedenen Wetterlagen mitzunehmen. Für die Küstenregion Perus, z.B. in Lima eignet sich luftige Baumwollkleidung. Für die Tage in den Anden solltet ihr jedoch wärmere Kleidung mitnehmen. In den Monaten von Mai bis Oktober kann es im peruanischen Hochland sehr kalt werden. Es ist praktisch, Kleidung in mehreren Schichten zu tragen, sodass ihr einige Schichten ausziehen könnt, wenn es in der Sonne wärmer wird. In vielen Hotels ist es während der Reise möglich, eure Wäsche waschen zu lassen.

Während eurer Reise durch Peru habt ihr zahlreiche Möglichkeiten Wanderungen durch die wunderschöne Natur des Landes zu unternehmen. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen variiert. Generell empfehlen wir euch für alle Wanderungen feste, gut passende und knöchelhohe Schuhe.
Wenn ihr den Camino Real wandern möchtet, benötigt ihr richtige Wanderschuhe.

Wie lang sind die Fahrtzeiten und welche Höhen werden erreicht?

Fahrzeiten
Die Angaben über die Fahrzeiten sollen euch einen Überblick über die Fahrstrecken geben und sind nicht festgeschrieben:

Fahrzeiten
Arequipa - Cañón del Colca: ca. 3 Stunden
Cañón del Colca - Puno: ca. 4,5 Stunden
Puno - Cusco: ca. 7 Stunden
Cusco - Ollantaytambo: ca. 2 Stunden
Zug Ollantaytambo - Aguas Calientes: 2 Stunden

Erreichte Höhenmeter:
Lima: Küste
Arequipa: 2.350 m
Pass: 4.950 m
Puno: 3.827 m
Cusco: 3.400 m
Aguas Calientes: 2.040 m
Machu Picchu: 2.430 m 

Wie sie persönlich die Höhe während unserer Perureise wahrgenommen hat, könnt ihr im Reiseblog "Peru-Aktiv" einer ehemaligen Reiseteilnehmerin nachlesen. 

Kann ich höhenkrank werden?

Die Reise ist so aufgebaut, dass ihr euch langsam an die Höhe gewöhnen könnt. In Arequipa, auf ca. 2.400 m, akklimatisieren wir uns an die ersten Höhen. Erst danach fahren wir in Richtung Cañón del Colca und Titicacasee, die auf knapp 4.000 m Höhe liegen. Wenn ihr viel Wasser und Coca-Tee trinkt, Alkohol meidet und die Dinge langsam angeht, könnt ihr Probleme aufgrund der Höhe vermeiden. Die meisten Menschen vertragen die Höhe gut, solange sie sich körperlich nicht überanstrengen. Symptome wie leichte Übelkeit, geringe Kopfschmerzen und Kurzatmigkeit gehen i.d.R. schnell vorüber. Bitte setzt euch hierzu auch mit eurem Arzt/euer Ärztin in Verbindung und/oder fragt bei einem Tropeninstitut nach.

Muss ich einen Schlafsack mitnehmen?

Nein, für unsere 15-tägige Rundreise durch Peru benötiget ihr keinen Schlafsack. 

Kann ich den Camino Real während der Rundreise durch Peru laufen?

Die Wanderfreunde unter euch haben die Möglichkeit dem Camino Real zu laufen. Bei dieser Wanderung geht ihr am ersten Tag 15 km/6 Std. des Inkapfades und übernachtet im Hotel in Aguas Calientes. Am zweiten Tag besucht ihr zusammen mit der Djoser-Gruppe Machu Picchu.
Der Transfer erfolgt vom Hotel zu KM 104 (2.240 m NN). Ihr beginnt mit einem steilen Aufstieg nach Wiña Wayna (ca. 2.750 m NN), um dann wieder auf ca. 2.400 m abzusteigen. 

Sowohl die Wanderung als auch der reine Besuch Machu Picchus müsse bis spätestens 8 Wocher vor der Abreise über uns reserviert werden, da wir die Anmeldungen durch einen lokalen Anbieter bestätigen lassen müssen und die Plätze stark reguliert sind. Detaillierte Infos zu diesen Ausflügen findet ihr unter dem Punkt "Ausflüge".

Bitte beachtet auch, dass eine Umbuchung oder Rückerstattung für die Buchung nicht möglich ist.

Generell unterliegt die Durchführung aller Treks den Bestimmungen des Nationalparks Machu Picchu und den örtlichen Gegebenheiten. Die Trails werden von einer örtlichen Agentur durchgeführt, deshalb wird keine Djoser-Reisebegleitung mitreisen und Djoser Reisen tritt nur als Vermittler auf.

Unterstützt Djoser soziale Projekte während dieser Reise?

Möchtet ihr einen schönen Schal oder eine Mütze kaufen und dabei auch die kleinen Gemeinden in Peru unterstützen? Während der Exkusion ins Heilige Tal, können wir in Chinchero ein Frauenprojekt besuchen. Hier verarbeiten die Frauen aus der Region ihre Wolle unter anderem zu verschiedenen Kleidungsstücken. Während des Besuchs erklären sie uns, wie man die Stoffe färbt, webt und veredelt. Darüber hinaus könnt ihr die hier hergestellten Produkte auch kaufen. Ein Teil des Einkommens geht auch an die Gemeinde.

Stellt eure eigene Frage

*
*
*

* hierbei handelt es sich um Pflichtfelder

Fotos und Videos

Reiseblog Peru

Sehen Sie sich alle Reiseblogs an in Peru