Rundreise Peru 22 Tage
Atemberaubende Anden & antike Inka-Kultur
Ab 3.195 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Das Land der Inka präsentiert sich uns mit den prächtigen Naturlandschaften der Anden und historischen Kultstätten wie den weltberühmten Inka-Ruinen von Machu Picchu. Historische Kolonialbauten in Lima und Cusco erwarten uns ebenso wie der mysteriöse Titicacasee. Ihr erlebt in 3 Wochen auf der Peru Rundreise alle Highlights, die das Land zu bieten hat. Unsere Reise wird gesäumt von majestätischen, schneebedeckten Vulkanen und führt uns zu einem der tiefsten Canyons der Welt, dem Cañón del Colca. Profitiert während unserer Rundreise durch Peru von viel individueller Freiheit und wandert beim Besuch von Machu Picchu den berühmten viertägigen Inkatrail oder den Camino Real entlang.
Vorteile bei Djoser
- individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- abwechslungsreiche Kombination aus Natur & historischen Kolonialstädten
- Fahrt nach Machu Picchu
- Möglichkeit den Inka-Trail oder Camino Real zu wandern
- Bootstour auf dem Titicacasee mit Übernachtung bei einer einheimischen Familie inkl. Vollpension
- zeitsparender Inlandsflug von Cusco nach Lima
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
Alle Reiseinformationen
Route und Karte

- Flug Frankfurt - Lima
- Ankunft Lima
- Lima - Pisco
- Pisco - Ica - Huacachina
- Huacachina - Nasca
- Nasca: Ausflug Nasca-Linien (Aussichtsturm) & Chauchilla
- Nasca - Arequipa
- Arequipa
- Arequipa - Chivay: Ausflug Cañón del Colca
- Chivay: Ausflug Cruz del Condor
- Chivay - Puno
- Puno - Uros Inseln - Amantaní (Titicacasee)
- Amantaní - Taquile - Puno
- Puno - Raqchi - Andahuaylillas - Cusco
- Cusco
- Cusco - Heiliges Tal - Ollantaytambo
- Zug Ollantaytambo - Aguas Calientes
- Aguas Calientes: Ausflug Machu Picchu, Zug Aguas Calientes - Ollantaytambo, Ollantaytambo - Cusco
- Cusco
- Flug Cusco - Lima
- Flug Lima - Frankfurt
- Ankunft Frankfurt
Reiseverlauf
Ankunft in der prächtigen Kolonialstadt Lima
Tag 1 Flug Frankfurt - Lima
Tag 2 Ankunft Lima
Willkommen in Lima, der Hauptstadt Perus! Sie bildet den Ausgangspunkt unserer Rundreise durch Peru für 3 Wochen und liegt am Río Rímac, direkt an der Pazifikküste. Der zentrale Plaza de Armas, das Herzstück einer jeden peruanischen Stadt, eignet sich perfekt als Startpunkt eines Stadtrundgangs. Die prachtvollen, kolonialen Bauten zeugen von der ehemals ruhmreichen Zeit der Stadt. Bereits im 17. Jahrhundert galt Lima als eine der reichsten und schönsten Städte der Welt. Besonders sehenswert ist die nahe gelegene Catedral de Lima, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Ein weiteres Highlight unserer Peru Reise in diesen 3 Wochen ist ein Abstecher zum "mercado central". Auf dem farbenfrohen Markt herrscht ein lebhaftes Treiben und wer mag, sollte unbedingt mitfeilschen. Ein wenig außerhalb des Stadtzentrums findet ihr das berühmte Goldmuseum. Interessierte können hier zahlreiche Schätze aus der Zeit der Inkas bestaunen und spannende Einblicke in ihre Kultur und Macht erhalten.
Auf der Panamericana in Richtung Pisco
Tag 3 Lima - Pisco
Tag 4 Pisco - Ica - Huacachina
Unsere Peru Reiseroute für 3 Wochen führt uns auf die Panamericana, die längste Straße der Welt. Wir fahren in Richtung Süden und erreichen den kleinen Ort Pisco, der gerne als Wochenendresidenz der Wohlhabenden von Lima genutzt wird. Auf dem Weg dorthin haben wir die Möglichkeit, einen Abstecher in das Nationalreservat Paracas zu unternehmen. Die Paracas-Halbinsel wurde nach der Paracas-Kultur (1.000 v.Chr. bis 200 n.Chr.) benannt. Bekannt ist die Kultur durch hochwertige Textilarbeiten und den Paracas-Totentüchern. Der Name Pisco hat besonders aufgrund des hier produzierten Weinbrandes Berühmtheit erlangt. Probiert das Nationalgetränk der Peruaner, den Pisco Sour: Pisco versetzt mit Limonensaft, Zucker und Eischnee – eine Köstlichkeit!
Am folgenden Tag könnt ihr einen optionalen Ausflug zu den Ballestas-Inseln unternehmen. Auf dieser Exkursion werdet ihr Seelöwen und unzählige Vogelarten wie Kormorane, Tölpel und Pelikane beobachten. Mit ein wenig Glück könnt ihr auf den Inseln auch die hier beheimateten seltenen Humboldt-Pinguine sehen.
Übernachten werden wir an einem eindrucksvollen Ort in der Wüste, in der Oase Huacachina. Inmitten von hohen Sanddünen liegt die kleine Lagune gesäumt von Dattelpalmen und Johannisbrotbäumen. Eine wunderschöne Geschichte rankt sich um diesen Ort: der Legende nach verwandelten die Götter der Inkas die Träne einer Frau, die ihren verstorbenen Geliebten beweinte, in einen See – genau in jene Lagune! Aus der alten Sprache übersetzt heißt "huaca" heiliger Ort und "china" Frau.
Ausflug zu den Nasca-Linien
Tag 5 Huacachina - Nasca
Tag 6 Nasca: Ausflug Nasca-Linien (Aussichtsturm) & Chauchilla
Unsere Rundreise führt uns weiter nach Nasca. Der Ort liegt in einem fruchtbaren Tal auf 620 m Höhe, wo ganzjährig ein angenehmes Klima herrscht. Von hier aus werden wir die berühmten Scharrbilder von Nasca besichtigen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Am besten betrachtet ihr die sogenannten Geoglyphen aus der Luft mit einem der optional angebotenen Rundflüge. Als Gruppe werden wir die geheimnisvollen Linien von einem Aussichtsturm aus betrachten. Die Scharrbilder haben ein Ausmaß von unfassbaren 700 km². Formen und Größe variieren stark, einige Bilder sind bis zu 5 km lang. Insgesamt gibt es über 30 pflanzliche, tierische und menschliche Abbildungen, wie z. B. die Spinne, den Astronauten, den Kolibri, den Affen und viele mehr. Die Bedeutung der mysteriösen Erdzeichen ist bis heute nicht geklärt. Man geht davon aus, dass sie um ca. 200 v. Chr. vom Küstenvolk der Nasca erschaffen wurden.
Voraussichtlich am Nachmittag werden wir den nicht weit entfernten Friedhof Chauchilla (Cementerio Arqueologico de Chauchilla) besichtigen. Die Grabstätten inmitten der erbarmungslosen Wüste beherbergen eine Ansammlung von sonnengebleichten Knochen und Schädeln, unzählige Tonscherben sowie einige Mumien. Durch die extreme Trockenheit sind die Mumien und Skelette, die der Präinkazeit zugeordnet werden, sehr gut erhalten. In der Nähe befinden sich Aquädukte aus der Zeit der Nasca-Kultur, die ebenfalls besichtigt werden können.
Zwischen schneebedeckten Vulkanen und tiefen Canyons
Tag 7 Nasca - Arequipa
Tag 8 Arequipa
Tag 9 Arequipa - Chivay: Ausflug Cañón del Colca
Tag 10 Chivay: Ausflug Cruz del Condor
Als ein wahrhaft koloniales Juwel offenbart sich das zwischen schneebedeckten Vulkanen gebettete Arequipa, die "weiße Stadt". Das Stadtbild wird geprägt durch den majestätischen 5.822 m hohen Misti, aber auch der Nevado Pichu Pichu (5.664 m) und der alles überragende Chachani (6.057 m) umgeben die Stadt und schaffen eine malerische Atmosphäre wie aus dem Bilderbuch. Schmale Gassen winden sich zwischen historischen Gebäuden und kleine Plätze laden zum Verweilen ein. Schlendert über den farbenprächtigen Markt und probiert die angebotenen exotischen Köstlichkeiten oder entdeckt das alte, malkastenbunte Kloster Santa Catalina.
Wir überqueren einen 4.800 m hohen Gebirgspass und fahren in das verträumte Andendorf Chivay, in der Nähe des Cañón del Colca – einem der tiefsten Canyons der Welt! Entlang der Strecke lassen sich unzählige Alpacas, Lamas oder auch Vicuñas beobachten.
Den besten Blick über die Schlucht bietet sich uns am nächsten Morgen vom Aussichtspunkt Cruz del Condor. Mit einer Tiefe von bis zu 5.226 m offenbart sich uns ein geradezu schwindelerregendes wie beeindruckendes Bild. Insgesamt haben etwa 20 verschiedene Kakteen- und 170 Vogelarten am Cañón del Colca ihr Zuhause gefunden, darunter auch der Riesenkolibri. Der bekannteste Bewohner der Region ist jedoch der Andenkondor, der hier ein einmaliges Rückzugsgebiet gefunden hat und friedlich über unseren Köpfen seine Kreise zieht.
Am Nachmittag kann von Chivay mit einem Colectivo (Sammelbus) oder in einem einstündigen Spaziergang das etwa 5 km außerhalb liegende Thermalbad La Calera besucht werden und in einem der mit angenehm warmen Wasser gefüllten Becken entspannt werden.
Zu Besuch bei Uros-Indianern auf dem Titicacasee
Tag 11 Chivay - Puno
Tag 12 Puno - Uros Inseln - Amantaní (Titicacasee)
Tag 13 Amantaní - Taquile - Puno
Über teilweise unbefestigte Straßen reisen wir weiter nach Puno und durchqueren dabei das Altiplano, das so genannte Hochland Perus. Bei unserer Ankunft in Puno empfängt uns der überwältigende Ausblick auf den Titicacasee. Puno liegt auf etwa 3.800 m Höhe, daher empfiehlt es sich, die Dinge etwas langsamer anzugehen, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich langsam an die dünnere Luft zu gewöhnen. Ihr könnt ihn mit einer Tasse Coca-Tee dabei unterstützen oder, wem der Geschmack gefällt, auch die Coca-Blätter selbst kauen. Noch heute werden auf der Collao-Hochebene alte Sprachen und Traditionen lebendig gehalten. Nicht umsonst gilt sie als großartige, archäologische Schatzkammer und birgt viele Überreste alter Kulturen.
Auf den schwimmenden Riedinseln lebt das Volk der Uros, die wir auf unserem Weg nach Amantaní besuchen werden. Mit einer Fähre überqueren wir den Titicacasee und werden bei unserer Ankunft am Hafen von Amantaní freudig von den Einheimischen begrüßt. Nach einem steilen Aufstieg in den Ort beziehen wir unsere Unterkünfte, denn auf Amantaní übernachten wir im Haus einer der ansessigen Familien. Für diese Nacht nehmt ihr nur das Notwendigste in eurem Tagesrucksack mit, euer Hauptgepäck bleibt im Hotel in Puno. Viele der Einheimischen verständigen sich hier nicht auf Spanisch, sondern nutzen die alten indigenen Sprachen Aymara oder Quechua. Damals wie heute ist der Alltag der Bevölkerung einfach und beschwerlich und hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Strom gibt es erst seit wenigen Jahren auf den Inseln; Autos oder asphaltierte Wege sucht man vergebens. Stattdessen bieten sich wunderbare Wanderungen zwischen den terrassierten Feldern oder zu den Überresten der Inka-Ruinen an. Am nächsten Morgen führt uns unsere Reise über die Insel Taquile zurück nach Puno.
Auf zum "Nabel der Welt": Aufenthalt in der historischen Stadt Cusco
Tag 14 Puno - Raqchi - Andahuaylillas - Cusco
Tag 15 Cusco
Das nächste Ziel unserer Reise ist eine der ältesten und zweifellos schönsten Städte Lateinamerikas und ehemalige Hauptstadt des enormen Inka-Reiches. Inmitten einer atemberaubenden Landschaft, eingebettet zwischen grünen Hügeln, erreichen wir Cusco, was mit "Nabel der Welt" übersetzt werden kann. Trotz vieler Zerstörungen durch die Spanier besticht Cusco heute durch ein reizvolles Stadtbild, geprägt durch eine große Anzahl Inka-Ruinen mit massiven Steinmauern und vielen spanischen Kolonialbauten. Die Sehenswürdigkeiten wie den San Pedro Markt erkundet ihr am besten zu Fuß. An jeder Straßenecke gibt es etwas Neues zu sehen, unzählige Kirchen und ein Museum voller Inka-Exponate und Mumien warten nur darauf, von euch erkundet zu werden. Den Abend könnt ihr in einem der zahlreichen Restaurants auf dem wunderschön beleuchteten Plaza de Armas ausklingen lassen.
Wer im Sommer mit Djoser nach Peru fährt, hat am 24. Juni die Möglichkeit das Inti Raymi, das Fest zur Sonnenwendfeier zu erleben. Untermalt von farbenprächtigen Kostümen werden zu diesem besonderen Ereignis in den Ruinen von Sacsayhuaman die mündlich überlieferten Riten und Zeremonien von damals in eindrucksvollen Darstellungen zum Leben erweckt. Die ursprünglichen Feierlichkeiten des Inti Raymi dauerten 9 Tage und endeten im Jahr 1535 mit der Eroberung durch die Spanier. Die heutigen Darstellungen gehen auf das Jahr 1944 zurück und ziehen jährlich Tausende Besucher an.
Das Heilige Tal in Pisaq & die mystischen Ruinen von Ollantaytambo
Tag 16 Cusco - Heiliges Tal - Ollantaytambo
Tag 17 Zug Ollantaytambo - Aguas Calientes
Wir lassen das Hauptgepäck in unserem Hotel in Cusco und setzen die Reise mit leichterem Gepäck fort.
Im Heiligen Tal unterbrechen wir unsere Fahrt und halten am Markt von Pisac, dessen quirliges und buntes Treiben uns einen authentischen Einblick in das alltägliche Leben der Menschen Perus ermöglicht. Nutzt die Möglichkeit und probiert ein paar der exotischen Früchte oder testet eure Spanischkenntnisse im Gespräch mit den einheimischen Marktbesuchern. In Ollantaytambo angekommen, bewundern wir die Ruinen des Ortes während am Horizont die Abendsonne untergeht.
Krönender Abschluss bei der Inka-Ruine Machu Picchu
Tag 18 Aguas Calientes: Ausflug Machu Picchu, Zug Aguas Calientes - Ollantaytambo, Ollantaytambo - Cusco
Tag 19 Cusco
Tag 20 Flug Cusco - Lima
Tag 21 Flug Lima - Frankfurt
Tag 22 Ankunft Frankfurt
Wir setzen unsere Peru Rundreise 3 Wochen am nächsten Morgen mit dem Zug fort. Die Kleinstadt Aguas Calientes bildet den Ausgangspunkt für unseren Ausflug zur mit Abstand imposantesten Inka-Ruine Machu Picchu. Die unvergleichliche Lage hoch oben in den Bergen ist einer der Hauptgründe, weshalb Machu Picchu jahrhundertelang in eine Art Dornröschenschlaf fiel und erst im Jahr 1911 entdeckt wurde. Das etwa 12 km lange steile Stück von Aguas Calientes hinauf lässt sich bequem mit einem Bus zurücklegen, Wanderlustige können dies auch zu Fuß tun. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einem Teil der weltberühmten Inka-Trails zu folgen - alle Details zu den Buchungen von Machu Picchu, dem Inka-Trail und dem Camino Real hierzu haben wir euch unter dem Punkt "Ausflüge" ausführlich aufgelistet.
Im Anschluss an die beeindruckende Besichtigung von Machu Picchu geht es erst mit dem Zug und später mit dem Bus zurück nach Cusco, dem letzten Stopp unserer Peru Reiseroute über 3 Wochen. Hier habt ihr nochmal Zeit durch die Straßen der Stadt zu schlendern und letzte Souvenirs zu erwerben. Unsere Reiseroute durch Peru für 3 Wochen endet mit einem Flug von Cusco über Lima und einer letzten Übernachtung, bevor wir Peru nach 3 Wochen der Rundreise verlassen.
Hinweis für 21-tägige Perureisen ab 2026: Für alle Reisetermine ab 2026 entfällt die letzte Übernachtung in Lima und wir fliegen am gleichen Tag weiter nach Frankfurt, sodass wir bereits an Tag 21 in Frankfurt ankommen.
Abreisedaten 2025
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Rundreise zum Inti Raymi FestivalFlüge mit Air Europa
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.495 €
Flüge mit Air Europa
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.695 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
Rabatt
Terminverschiebung vom 17.09.2025
3.395 €
Flüge mit Air Europa
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.395 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Flüge mit Air Europa
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.195 €
Flüge mit Air Europa
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.595 €
Flüge mit Air Europa
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.295 €
Flüge mit Air Europa
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.895 €
Abreisedaten 2026
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines
3.295 €
Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines
3.295 €
Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines
3.295 €
Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.295 €
Rundreise zum Inti Raymi FestivalFlüge mit KLM Royal Dutch Airlines
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.395 €
Leistungen
- internationaler Flug
- Inlandsflug Cusco-Lima
- Transfer mit Bus, Zug & Boot
- Zugfahrt nach Aguas Calientes
- Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- 1 Übernachtung bei einer einheimischen Familie auf dem Titicacasee inkl. Vollpension
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Fahrt zur Inkastätte Machu Picchu
- Wanderung entlang des Canyons Cañón del Colca sowie zur Aussichtsplattorm Cruz del Condor
- Ausflug zum mystischen Titicacasee & den Uros-Inseln
- Erkundung des Heiliges Tales & Ausflug zu den Ruinen von Ollantaytambo
- Ausflug zu den Inkaruinen von Raqchi
- Ausflug zum Friedhof von Chauchilla
- Ausflug zu den mystischen Nasca-Linien (Aussichtsturm)
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und –sicherheitsgebühr
- Co2-Flugkompensation inkludiert
Exklusive
Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.
Änderungen vorbehalten.
Optionale Zusatzleistungen
- Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.
- Zubringerflüge: ab/an München mit Air Europa über Madrid auf Anfrage buchbar (100€)
Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.
Einzelzimmerzuschlag
Flugzuschläge (inklusive)
Teilnehmer
Landprogramm
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Gruppeninformation
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Garantierte Abreise
Ein grünes G (garantierte Abreise) vor einem Reisetermin bedeutet, dass die Mindestteilnehmerzahl e...
Kundenbewertungen Peru, 22 Tage
Praktische Infos
Unterkunft
Wir übernachten während der Rundreise Peru 3 Wochen lang in den meisten Städten und Dörfern in authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet. Nur auf Amantaní erfolgt die Unterbringung in Mehrbettzimmern, da wir hier bei einheimischen Familien übernachten dürfen. Hier nutzen wir auch die sanitären Anlagen gemeinschaftlich. Die Familien sind sehr gastfreundlich und tun ihr Bestes, damit wir uns wie zu Hause fühlen. Manchmal sprechen die Familien Spanisch, oft aber nur Quechua. Dies und die schöne Aussicht machen diese Nacht zu einem ganz besonderes Erlebnis!
In der Oase Huacachina in der Wüste und in Nasca sind unsere Hotels i.d.R. mit einem Swimmingpool ausgestattet. In Arequipa wohnen wir in einer behaglichen Unterkunft mit einem schönen Innenhof in Laufnähe zum Stadtzentrum und in Cusco in einem historischen Gebäude mitten im Zentrum.
Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Lima: | Hostal Mami Panchita |
Pisco: | San Jorge Residencial |
Huacachina: | El Huacachinero |
Nasca: | Hotel Oro Viejo |
Arequipa: | Hotel la Casa de mi Abuela |
Chivay: | Inkarri Lodge |
Puno: | Hotel El Buho |
Cusco: | Hotel Los Aticos |
Aguas Calientes: | Hotel Continental |
Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 445 €.
Fluginformationen
Für unsere Peru Rundreise über 3 Wochen haben wir Flüge mit Air Europa für euch reserviert. Die Inlandsflüge von Cusco nach Lima wird von Avianca, LATAM Airlines, Sky Airlines o.ä. durchgeführt.
Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Frankfurt - Madrid-Barajas
Abflug
19:10 - 21:55
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Lima
Abflug
23:45 - 04:20
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Lima - Madrid-Barajas
Abflug
10:20 - 05:10
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Frankfurt
Abflug
07:05 - 09:45
Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan senden wir euch ca. 7-10 Tage vor Abreise per E-Mail zu.
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.395 €.
Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.
Transport
Für alle Strecken steht uns während der Peru Rundreise 3 Wochen lang ein komfortabler Bus zur Verfügung, der von einem erfahrenen einheimischen Fahrer gesteuert wird. Während der Fahrten werden regelmäßig Pausen gemacht, um sich die Beine zu vertreten oder Fotos zu machen. So werden auch längere Fahrtzeiten zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Die Strecke Ollantaytambo - Aguas Calientes (und zurück) legen wir in einem authentischen Zug zurück. Den Titicacasee überqueren wir mit Booten, um die Insel Amantaní / Taquile zu erreichen, wo wir einheimische Familien besuchen werden, welche uns Einblicke in ihr Leben in Peru geben. So könnt ihr hier besonders authentisch den einzigartigen, ursprünglichen Charme Perus sowie die wunderschöne Natur genießen.
Leistungen
- internationaler Flug
- Inlandsflug Cusco-Lima
- Transfer mit Bus, Zug & Boot
- Zugfahrt nach Aguas Calientes
- Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- 1 Übernachtung bei einer einheimischen Familie auf dem Titicacasee inkl. Vollpension
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Fahrt zur Inkastätte Machu Picchu
- Wanderung entlang des Canyons Cañón del Colca sowie zur Aussichtsplattorm Cruz del Condor
- Ausflug zum mystischen Titicacasee & den Uros-Inseln
- Erkundung des Heiliges Tales & Ausflug zu den Ruinen von Ollantaytambo
- Ausflug zu den Inkaruinen von Raqchi
- Ausflug zum Friedhof von Chauchilla
- Ausflug zu den mystischen Nasca-Linien (Aussichtsturm)
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und –sicherheitsgebühr
- Co2-Flugkompensation inkludiert
Ausflüge
Während der Reise führt uns in Peru unsere Reiseroute 3 Wochen lang zu den Highlights des Landes. Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheidet ihr selbst, wie ihr euer Ausflugsprogramm gestalten möchtet. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, wird diese bei Wanderungen auf den Inseln des Titicacasees finden, und wem der Sinn nach Moderne sowie dem Erkunden von kolonialen Bauten steht, für den wird der Besuch der Inkastadt Cusco zum spannenden Ereignis.
In den meisten Fällen könnt ihr euch zu Fuß oder mit den örtlichen Verkehrsmitteln auf eigene Faust oder in der Gruppe auf den Weg machen, mit oder ohne Hilfe unserer Reisebegleitung. Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet. Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam entdecken. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten besuchen möchtet.
Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):
- Ausflug zum Aussichtsturm bei den Nasca-Linien, von dem ihr drei bedeutende Scharrbilder erkennen könnt
- Ausflug zum atemberaubenden Cañón del Colca und ein kurzer Spaziergang zum berühmten Cruz del Condor
- Ausflug zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros und der Insel Taquile zusammen mit einem lokalen Guide
- Stopp bei der archäologisch spannenden Inkaruine in Raqchi und der Kirche in Andahuaylilla
- Ausflug ins Heilige Tal und zu den prächtigen Ruinen von Ollantaytambo
- Zugfahrt durch das Urubambatal nach Aguas Calientes
- Fahrt zur berühmten Inkazitadelle Machu Picchu, welche für Touristen als eine der "neuen sieben Weltwunder" gilt
- Ausflug zum schaurig anmutenden Friedhof von Chauchilla
Während unserer Reise könnt ihr aus einer Vielzahl optionaler, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach euren Vorlieben wählen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir euch hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Ausflug in das Paracas Nationalreservat oder auf die tierreiche Ballestas-Insel
- Rund um Cusco könnt ihr eine Vielzahl von Museen, Kirchen und Ruinen besuchen und euch ein Mountainbike mieten oder die Gegend auf einem Pferd erkunden
- Wanderung des weltberühmten viertägigen Inka-Trails oder des zwei-tägigen Camino Reals
- Besuch der Inkastätte Machu Picchu
- Sandboarding durch die Dünen von Huacachina
Ausflüge, die im Voraus gebucht werden können
Sichert euch bereits bei eurer Buchung einen Platz auf unseren unten aufgeführten Ausflügen. Die Organisation dieser Ausflüge übernehmen wir, während ihr eure Reise entspannt und gut vorbereitet beginnt.
-
Optionaler Ausflug: Besuch der Inkastätte Machu Picchu
Während eurer Djoser Rundreise nach Peru habt ihr die Möglichkeit, die Inkastätte Machu Picchu zu besuchen. Bitte beachtet, dass das Kartenkontingent begrenzt ist und die Besichtigung nach Verfügb...
Preis
58,- € p.P.
-
Optionaler Ausflug: Camino Real
Während unserer Perureise besteht die Möglichkeit, optional den Camino Real, zu wandern. Hier legt ihr die letzten 15 Kilometer des ursprünglichen Inka-Trails zu Fuß zurück und besucht am nächsten...
Preis
310,- € p.P.
-
Optionaler Ausflug: Inka-Trail
Während unserer Perureise besteht die Möglichkeit, optional den berühmten Inka-Trail ab Cusco zu wandern. Generell unterliegt die Durchführung den Bestimmungen des Nationalparks Machu Picchu und d...
Preis
510,- € p.P.
Reisedokumente
Ihr benötigt einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum ist aktuell nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.
Geld
Die Währung in Peru ist der Peruanische Sol (PEN). Den aktuellen Wechselkurs findet ihr bei Oanda.
Mahlzeiten
Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert. Zusätzlich sind während unseres Aufenthaltes bei einheimischen Familien auf dem Titicacasee auch das Mittag- und Abendessen inkludiert.
Das "Almuerzo Completo" ist ein preiswertes Menü, welches ihr in vielen Restaurants um die Mittagszeit bestellen könnt. Neben einer Suppe, Brot sowie einem Hauptgericht erhaltet ihr zusätzlich auch einen Kaffee oder Tee und oftmals sogar einen einfachen Nachtisch. Nutzt die Gelegenheit, um auch mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt zu treten. Der Coca-Tee ist vor allem aufgrund seiner Wirkung gegen die Höhenkrankheit bekannt, schmeckt aber auch so hervorragend. Probiert auch den Chicha-Trunk, der schon jahrhundertelang von den Indianern aus Mais gebraut wurde. Europäisches Essen wird euch an touristisch erschlosseneren Orten ebenfalls serviert.
Gesundheit
Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.
Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr von uns einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann und euch in eurem Mein Djoser Zugang zum Download bereitsteht. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Reise
Auf Wunsch könnt ihr euren Rückflug von Peru auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin eurer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Wir prüfen dann, ob die Fluggesellschaft noch freie Plätze hat. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls ihr eine Verlängerung im Reiseland selbst wünscht, können wir euch das zuletzt von der Gruppe verwendete Hotel in Lima reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müst ihr in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen.
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.
Wenn ihr selbstständig nach Peru fliegt, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel eurer Reise, das wir euch in Mein Djoser bekannt geben. Sollte euer individueller Flug zur selben Zeit wie der der Gruppe in Lima eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bei einer früheren Ankunft in Peru buchen wir euch auch gerne vorab das erste Hotel der Reise.
Klima und Geografie
Klima
Das Klima in Peru kann abhängig von der Lage sehr unterschiedlich sein. Im Allgemeinen liegt die Durchschnittstemperatur, ungeachtet der Lage nahe des Äquators, niedriger als man es erwarten würde.
Während unserer Rundreise durch Peru besuchen wir vor allem die höher gelegenen Andengebiete. Cusco beispielsweise befindet sich auf einer Höhe von 3.326 m. Insbesondere in den Wintermonaten, aber auch nachts, kann es auf dieser kahlen und trockenen Hochebene schnell zu Temperaturstürzen kommen. Am Tag sind die Temperaturen zumeist milder und ihr könnt auch im Winter oft im T-Shirt umherlaufen.
Die Regenzeit in Peru dauert etwa von November bis März. Zu dieser Zeit ist in Peru Sommer, es kann häufig zu Nebel und Bewölkung kommen. Grundsätzlich ist die Regenzeit jedoch kein Hinderungsgrund, die Länder zu bereisen, da sich die Natur gerade zu dieser Zeit in ihrer vollen Schönheit präsentiert und die Regenschauer meist gegen Abend und nachts fallen und sehr kurz sind. In den Wintermonaten (unser Sommer) kann es nachts häufiger Frost geben, aber tagsüber ist es meist sonnig und sehr klar.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
Arequipa
Cusco
Geographie
Die Landschaft entlang der peruanischen Küste ist fast wüstenartig versteppt, beherbergt aber dennoch über die Hälfte der peruanischen Bevölkerung. Im Abstand von 30 bis 100 km strömen Flüsse von den Bergen in diese Küstenwüste hinab, die von den abschmelzenden Eismassen des Hochgebirges gespeist werden. Zum Landesinneren hin entfernt man sich zunehmend von der Meereshöhe und nähert sich der Küstenkordillere mit steil ansteigenden Geröllhängen und Bergflanken bis zu mehr als 4.000 m Höhe.
Etwa 400 km nördlich von Lima bildet die Cordillera Blanca, die wohl beeindruckendste Hochandenlandschaft Südamerikas. Über 100 km weit reihen sich hier eisbedeckte Sechstausender aneinander, unter ihnen auch der mit 6.768 m höchste Berg Perus, der Huascarán. Südwärts setzt sich die Cordillera Blanca in der schwer zugänglichen Cordillera de Huayhuash fort. Der 6.630 m hohe, in dieser Cordillera gelegene Yerupajá gilt unter Bergsteigern als einer der schwierigsten der Welt, da seine immensen Felswände ständig von Lawinen und Steinstürzen bedroht sind.
Der dritte Abschnitt der Küstenkordillere ist vorwiegend vulkanischen Ursprungs. Lavagestein bildet heute weite Ebenen und flache Bergkuppen, aus denen zum Teil recht eindrucksvolle Vulkankegel herausragen. Der Misti (5.380 m), Wahrzeichen der Stadt Arequipa, gilt als der einzige aktive Vulkan Perus und westlich der Stadt übertrifft der über 4.000 m tief eingeschnittene Cañón de Colca mit seinen gigantischen Ausmaßen den berühmten Grand Canyon an Tiefe.
Peru besitzt im Amazonasbecken Gebiete, die mehrfach so groß wie Deutschland sind. Nur die Randzonen spielen eine untergeordnete wirtschaftliche Rolle, während das eigentliche immergrüne Regenwaldgebiet auch heute noch weitestgehend eine menschenleere grüne Wildnis ist. Es erstreckt sich über ganz Ostperu bis in die Nordprovinzen Boliviens.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Peru und Deutschland beträgt MEZ - 6 Stunden.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich besondere Kleidung oder Schuhwerk für diese Reise?
Das Wetter in Peru kann abhängig von der jeweiligen Region sehr unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich daher Kleidung für die verschiedenen Wetterlagen mitzunehmen. Für die Küstenregion Perus, z.B. in Lima eignet sich luftige Baumwollkleidung. Für die Tage in den Anden solltet ihr jedoch wärmere Kleidung mitnehmen. In den Monaten von Mai bis Oktober kann es im peruanischen Hochland sehr kalt werden. Es ist praktisch, Kleidung in mehreren Schichten zu tragen, sodass ihr einige Schichten ausziehen könnt, wenn es in der Sonne wärmer wird. In vielen Hotels ist es während der Reise möglich, eure Wäsche waschen zu lassen.
Während eurer Reise durch Peru habt ihr zahlreiche Möglichkeiten Wanderungen durch die wunderschöne Natur des Landes zu unternehmen. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen variiert. Generell empfehlen wir euch für alle Wanderungen feste, gut passende und knöchelhohe Schuhe.
Wenn ihr den Camino Real oder 4-tägigen Inka-Trail wandern möchtet, benötigt ihr richtige Wanderschuhe.
Anmerkungen
Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität, da wir uns teilweise auf großen Höhen befinden. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an.
Auf der Insel Amantaní bzw. Taquile stehen uns leider keine Einzelzimmer zur Verfügung.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise