Rundreise Marokko 21 Tage
Königsstädte, Wüste Sahara, Strand & Basare
Ab 1.895 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Unsere Marokko Rundreise führt euch 21 Tage lang durch historische Städte, beeindruckende Wüstenlandschaften und charmante Küstenorte wie Essaouira und Marrakesch. Ihr startet in Casablanca und erkundet die Königsstädte Rabat und Fès, bevor ihr die malerischen Gassen von Chefchaouen durchstreift. Euch erwartet außerdem ein Wüstenabenteuer in den Dünen von Erg Chebbi und die atemberaubende Landschaft der Dadès-Schlucht.
Vorteile bei Djoser
- individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- Ausflüge zu den marokkanischen Königsstädten: Rabat, Marrakesch, Meknes & Fès
- Ausflug zur römischen Ruinenstadt Volubilis
- Wüstenübernachtung im Beduinencamp
- Ausflug zur Dadès-Schlucht
- Ausflug zur Zagora-Oase
- deutschsprachige Djoser Reisebegleitung
Alle Reiseinformationen
Route und Karte

- Flug Frankfurt - Casablanca
- Casablanca - Rabat
- Rabat - Chefchaouen
- Chefchaouen
- Chefchaouen - Volubilis - Meknes - Fès
- Fès
- Fès
- Fès - Midelt - Erfoud
- Erfoud - Erg Chebbi
- Erg Chebbi - Tinghir - Dadès-Schlucht
- Dadès-Schlucht
- Dadès-Schlucht - El Kelâa M'Gouna - Ouarzazate - Zagora
- Zagora
- Zagora - Aït Ben Haddou
- Aït Ben Haddou - Marrakesch
- Marrakesch
- Marrakesch - Essaouira
- Essaouira
- Essaouira
- Essaouira - Marrakesch
- Flug Marrakesch - Frankfurt
Reiseverlauf
Casablanca und die Königsstadt Rabat
Tag 1 Flug Frankfurt – Casablanca
Tag 2 Casablanca - Rabat
Tag 3 Rabat - Chefchaouen
Unsere Marokko Rundreise für 3 Wochen beginnt in Casablanca, wo wir die beeindruckende König-Hassan-II.-Moschee mit ihrem 210 Meter hohen Marmorminarett bewundern können. Weiter geht es mit unserem Djoser-Bus nach Chefchaouen, vorbei an Rabat. Rabat, eine der vier alten Königsstädte Marokkos und heutiger Sitz des Königs, lädt mit ihrer lebendigen Medina zu einem Bummel über die geschäftigen Basare ein. Das Wahrzeichen der Stadt, der Hassanturm, thront majestätisch auf einem Hügel und ist von weitem sichtbar. Zudem bietet Rabat zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Mausoleum von Mohammed V., die Kasbah des Oudayas, das Museum für Marokkanische Kunst und zahlreiche Moscheen.
Die "Blaue Stadt": Chefchaouen
Tag 4 Chefchaouen
Entlang des Rifgebirges fahren wir nach Chefchaouen, einer Stadt, die für ihre spektakulären Aussichten und nahezu unberührte Natur bekannt ist. Chefchaouen gilt als die schönste Stadt der Rif-Region und besticht durch ihre andalusisch-arabische Architektur. Die weiß getünchten Häuserwände und die kontrastierenden blau gestrichenen Haustüren verleihen der Stadt ein einzigartiges Farbenspiel, das in den engen, hügeligen Gassen besonders zur Geltung kommt. Von einem der umliegenden Hügel kann man dieses beeindruckende Panorama genießen. In der Medina solltet ihr unbedingt den Platz Outa el Hammam mit seiner Brunnenanlage besuchen. Nach einer Tasse Tee in einem der zahlreichen Cafés könnt die vielen Monumente erkunden, darunter die Kasbah de Moulay Ismail, die das Volkskundemuseum beherbergt.
Königsstadt Fès
Tag 5 Chefchaouen – Volubilis - Meknès - Fès
Tag 6 Fès
Tag 7 Fès
Wüstenabentuer in Erg Chebbi
Tag 8 Fès – Midelt – Erfoud
Tag 9 Erfoud – Erg Chebbi
Tag 10 Erg Chebbi – Tinghir - Dadès-Schlucht
Tag 11 Dadès-Schlucht
Wir überqueren den Mittleren Atlas und tauchen von der Savanne in eine neue Vegetationszone mit wüstenhaftem Charakter ein. Nach dem Handelsplatz Midelt fahren wir im weiteren Verlauf unserer Marokko Rundreise für 3 Wochen durch den Tunnel du Légionnaire und folgen im Ziz-Tal dem Flusslauf bis zum blauen Brunnen von Meski. Erfoud, das Tor zur Sahara, erwartet uns mit einem aufregenden Jeep-Ausflug in die Wüste, um den unvergesslichen Sonnenuntergang über den Sanddünen zu erleben. Die Nacht verbringen wir in einem gemütlichen Camp am Rand des Erg Chebbi in befestigten Berber-Zelten, wo traditionelle Musik am Lagerfeuer und ein köstliches Abendessen auf uns warten.
Von Erfoud führt unsere Reise durch die Steinwüste nach Tinghir und weiter auf der berühmten Straße der Kasbahs, die von Marrakesch nach Fès über das Atlasgebirge verläuft. Unser nächstes Ziel ist die spektakuläre Dadès-Schlucht im Hohen Atlas, die sich 45 km durch gigantische Felsformationen zieht. Felswände von 200 bis 500 Metern Höhe ragen majestätisch in den Himmel, während sich der Fluss Dadès als grünes Band durch die Landschaft windet und faszinierende Kasbahs auf den Hügeln thronen. Von unserer Unterkunft aus bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für wunderschöne Wanderungen in der Dadès-Schlucht. Die roten Felsen, grünen Oasen und Palmenhaine machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis der Sinne.
Die Stadt aus Lehm: Aït Ben Haddou
Tag 12 Dadès-Schlucht - El Kelâa M'Gouna - Ouarzazate - Zagora
Tag 13 Zagora
Tag 14 Zagora - Aït Ben Haddou
Über El Kelâa M'Gouna, eine kleine Stadt im malerischen Rosental, führt unsere Reise nach Zagora. Die Route verläuft durch das grüne Draa-Tal und das charmante Ouarzazate. Zagora, einst ein Knotenpunkt wichtiger Karawanenrouten, ist auch heute noch der bedeutendste Markt südlich des Atlasgebirges. Ein Highlight ist die Ruine einer Almoraviden-Siedlung auf dem Zagora-Berg.
Von Zagora setzen wir unsere Reise zur prachtvollen Kasbah Aït Ben Haddou fort. Dieses beeindruckende, nur zu Fuß erreichbare Ksar (befestigtes Dorf) ist ein Labyrinth aus ineinander verschachtelten Häusern und Türmen, die in traditioneller Lehmbauweise errichtet wurden. Die schmalen Gassen und Steintreppen führen zu den Ruinen der alten Festung, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Umgebung hat. Dieser historische Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, diente außerdem als Kulisse für viele berühmte Filmge und Serien, darunter Gladiator und Game of Thrones.
Die Souks von Marrakesch
Tag 15 Aït Ben Haddou – Marrakesch
Tag 16 Marrakesch
Unser Weg führt uns weiter über den majestätischen Hohen Atlas, über den 2.260 Meter hohen Tizi-n-Tichka-Pass, nach Marrakesch. Diese Route durch das höchste Gebirge Marokkos zählt zu den beeindruckendsten des Landes.
Die Perle des Südens, ist zweifellos die faszinierendste Stadt Marokkos. Das Herz der Stadt ist der riesige Platz Djemaa el-Fna, gelegen zwischen dem Souk und der Koutoubia Moschee. Hier tummeln sich Hunderte Händler, Wahrsager und Schlangenbeschwörer und bieten exotische Waren und Vorstellungen an. Nach Sonnenuntergang erwacht der Platz erst richtig zum Leben und verwandelt sich in ein Freiluftrestaurant, wo Essensstände eine Vielzahl köstlicher Gerichte anbieten, deren betörender Duft unwiderstehlich ist.
Die Souks in Marrakesch verzaubern durch das Labyrinth enger Gassen und die Mischung aus exotischen Gerüchen, Geräuschen und Menschenmengen. Hier könnt ihr euch einfach von der Menge treiben lassen und das bunte Treiben genießen. Wer möchte, kann Marrakesch mit einer Calèche (Pferdekutsche) erkunden. Wir empfehlen euch außerdem, die berühmten Saadischen Gräber, die prächtigen Paläste wie den El Bahia-Palast und die bezaubernden Gärten der Stadt, etwa den paradiesischen Jardin Majorelle zu besuchen.
Vielfältiges Essaouira: Entspannung konkurriert mit historischer Altstadt
Tag 17 Marrakesch – Essaouira
Tag 18 Essaouira
Tag 19 Essaouira
Tag 20 Essaouira - Marrakesch
Tag 21 Flug Marrakesch - Frankfurt
Die Küstenstadt Essaouira mit ihrem malerischen Fischerhafen lädt zu Spaziergängen am langen Strand ein, an dem der wilde Atlantik brandet. Oft weht hier ein heftiger Wind, der Alizée genannt wird. Essaouira ist ein Magnet für Künstler und diente Orson Welles als Kulisse für seinen Film Othello. Besonders sehenswert sind die beeindruckenden Befestigungsanlagen mit ihren alten Kanonen und massiven Steinwällen sowie der lebendige Fischerhafen, wo man den Bootsbauern bei der Arbeit zuschauen kann. Die Altstadt, ein Labyrinth aus engen Gassen, weißgetünchten Häusern, kleinen Werkstätten und bunten Galerien, lädt zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein.
Nachdem wir 3 Wochen lang Marokko erkundet haben, ist es nun an der Zeit, von diesem faszinierenden Land Abschied zu nehmen. Von Essaouira fahren wir zum Flughafen von Marrakesch und fliegen mit unzähligen bunten Erinnerungen im Gepäck zurück in die Heimat.
Abreisedaten 2025
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
1.995 €
Abweichender Reiseverlauf: Abreise von Casablanca
1.995 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.095 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
1.895 €
Abreisedaten 2026
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
1.895 €
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug
- Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- Transport im klimatisierten Reisebus
- Transport per Jeep von Erfoud nach Erg Chebbi
- 1 Übernachtung im Berberzelt in Erg Chebbi inkl. Abendessen
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Ausflug zur Archäologischen Ausgrabungsstätte von Volubilis
- Ausflüge zu den Königsstädten
- Ausflug zur Hassan II.-Moschee in Casablanca
- Erkundung der Dadès-Schlucht
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
Exklusive
Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
- Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.
- Zubringerflüge (mit TAP Air Portugal): Je nach Verfügbarkeit der Airline ab/an Berlin, Düsseldorf, Hamburg & München anfragbar
Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.
Einzelzimmerzuschlag
Flugzuschläge (inklusive)
Landprogramm
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Gruppeninformation
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Garantierte Abreise
Ein grünes G (garantierte Abreise) vor einem Reisetermin bedeutet, dass die Mindestteilnehmerzahl e...
Kundenbewertungen Marokko, 21 Tage
Praktische Infos
Unterkunft
Wir übernachten in Marokko 3 Wochen lang in den meisten Städten und Dörfern in authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet.
In Erg Chebbi trennt uns nur eine Zeltwand von den Weiten der Wüste. Hier übernachten wir in feststehenden Berberzelten, die mit Betten und Decken ausgestattet sind.
Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Marrakesch: | Hotel Gomassine |
Casablanca: | Moroccan House Hotel |
Fès: | Hotel Batha |
Erfoud: | Riad Salam |
Ait Ben Haddou: | Riad Maktoub |
Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 375 €.
Fluginformationen
Für unsere 21-tägige Rundreise nach Marokko haben wir nach aktueller Planung Flüge mit TAP Air Portugal für euch reserviert. Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Frankfurt - Lissabon
Abflug
06:00 - 08:10
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Lissabon - Casablanca
Abflug
13:30 - 15:05
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Marrakesch - Lissabon
Abflug
11:45 - 13:25
Fluggesellschaft
TAP Air Portugal
Flugstrecke
Lissabon - Frankfurt
Abflug
18:30 - 22:40
Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan senden wir euch ca. 7-10 Tage vor Abreise per E-Mail zu.
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.595 €.
Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.
Transport
Während der gesamten Reise steht uns ein eigener Djoser Reisebus mit Fahrer/in zur Verfügung, dessen Größe an die Anzahl der Reisenden angepasst wird. Da es auch unterwegs viel zu entdeckt gibt, ist es uns dadurch vielfach möglich, während der Fahrten Pausen für Fotos, kurze Marktbesuche oder einfach zum Genießen der schönen Landschaft einzulegen.
Für den Transfer zu unserer Wüstenunterkunft werden wir Jeeps nutzen.
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug
- Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- Transport im klimatisierten Reisebus
- Transport per Jeep von Erfoud nach Erg Chebbi
- 1 Übernachtung im Berberzelt in Erg Chebbi inkl. Abendessen
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Ausflug zur Archäologischen Ausgrabungsstätte von Volubilis
- Ausflüge zu den Königsstädten
- Ausflug zur Hassan II.-Moschee in Casablanca
- Erkundung der Dadès-Schlucht
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
Ausflüge
Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.
Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam besuchen. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.
Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):
- Ausflug zur Ruinenstadt Volubilis
- Ausflüge zu den Königsstädten
- Ein Zwischenstopp im Tal der Rosen
- Ausflug zur Hassan II.-Moschee in Casablanca
- Erkundung von Ouarzazate
Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:
- Eine Stadtbesichtigung mit einem lokalen Guide in Fès
- Verschiedene Wanderungen in der Dadès-Schlucht
- Ausflug zum Djemaa el-Fna in Marrakesch
- In Essaouira werden zahlreiche Wassersportaktivitäten angeboten
Reisedokumente
Laut Auskunft des marokkanischen Außenministeriums vom 26.10.2020 müssen eure Reisedokumente zum Zeitpunkt der Einreise mindestes für die Dauer eures Aufenthaltes gültig sein. Eine Ausreise mit abgelaufenem Reisepass ist nicht möglich.
Bitte informiert euch selbstständig auf den Seiten des Auswärtigen Amtes noch einmal über die Bestimmungen für eure Reiseländer.
Geld
In Marokko wird mit dem Marokkanischen Dirham gezahlt. Den aktuellen Wechselkurs könnt ihr auf OANDA abfragen.
Mahlzeiten
Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert.
Die marokkanische Küche wird von vielen berühmten Köchen und Köchinnen als eine der besten der Welt bezeichnet. Die besondere Note entsteht durch die unterschiedlichen Einflüsse aus Europa, Afrika und Vorderasien.
Typische marokkanische Gerichte sind: Tajine, Couscous, Geflügel, Schaf-, Lamm- und Rindfleischspieße sowie viele Gemüsesorten, Früchte und Nüsse. Gerne werden Speisen mit Rosinen, Datteln, Ingwer und Honig angerichtet. Natürlich gibt es in den Küstenregionen schmackhafte Fischgerichte und Meeresfrüchte.
Gesundheit
Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.
Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Reise
Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit der Airline könnt ihr euren Rückflug auf einen späteren Termin verschieben. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet. Falls ihr eine Verlängerung im Reiseland selbst wünscht, können wir eine Verlängerung im entsprechenden Gruppenhotel für euch anfragen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müsst ihr in diesem Fall selbst bezahlen. Die Bestätigung der einzelnen Leistungen erfolgt nach Verfügbarkeit.
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.
Klima und Geografie
Klima
Das Klima in Marokko ist äußerst vielfältig, beeinflusst durch das Mittelmeer, den Atlantik und die Sahara. An der Küste herrscht ein mildes, mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Im Landesinneren, besonders in den Bergen, sind die Sommer heiß und trocken, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die Sahara-Region im Süden ist durch extreme Hitze im Sommer und kühle Nächte geprägt. Insgesamt bietet Marokko eine abwechslungsreiche Klimavielfalt, die jede Reisezeit zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
Marrakesch
Casablanca
Geographie
Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und grenzt im Westen an den Atlantischen Ozean und im Norden an das Mittelmeer. Die Landschaft ist äußerst vielfältig und reicht von den fruchtbaren Küstenebenen bis hin zu den imposanten Gipfeln des Atlasgebirges, das das Land in verschiedene Regionen teilt. Im Osten und Süden erstrecken sich die Weiten der Sahara-Wüste, die durch ihre karge, aber faszinierende Schönheit besticht. Die fruchtbaren Täler, wie das Draa-Tal, und Oasen bieten wichtige Lebensgrundlagen für die Bevölkerung. Diese geografische Vielfalt macht Marokko zu einem Land der Kontraste und beeindruckenden Naturlandschaften.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Marokko und Deutschland beträgt MEZ - 1 Stunde.
Häufig gestellte Fragen
Wie ist der Transport in Marokko?
Während der gesamten Reise steht uns ein eigener Djoser Reisebus mit Fahrer/in zur Verfügung, dessen Größe an die Anzahl der Reisenden angepasst wird. Da es auch unterwegs viel zu entdeckt gibt, ist es uns dadurch vielfach möglich, während der Fahrten Pausen für Fotos, kurze Marktbesuche oder einfach zum Genießen der schönen Landschaft einzulegen.
Für den Transfer zu unserer Wüstenunterkunft werden wir Jeeps nutzen.
Anmerkungen
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise
Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.