Schauen Sie sich Djosers Rundreise Jordanien, 12 Tage  an

Rundreise Jordanien 12 Tage

Entdeckt das bezaubernde Königreich Jordanien

Ab 1.595 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Begebt euch auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch Zeit und Kultur. Während dieser 12-tägigen Rundreise durch Jordanien erlebt ihr die lebhafte Hauptstadt Amman, die faszinierenden römischen Ruinen von Jerash, sowie den legendären Königsweg mit Höhepunkten wie dem Toten Meer und dem Dana-Naturreservat. Die atemberaubende Felsenstadt Petra, eines der modernen Weltwunder, wird euch ebenso begeistern wie die einzigartige Wüstenlandschaft des Wadi Rum, wo ihr eine magische Nacht unter einem funkelnden Sternenhimmel verbringt. Lasst euch von Jordaniens unvergleichlichem Charme verzaubern.

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • deutschsprachige lokale Djoser Reisebegleitung
  • kostenloses Gruppenvisum
  • Besuch der römischen Ruinen von Jerash
  • Besuch der lebendigen Hauptstadt Amman
  • Besuch der Felsenstadt Petra
  • schwimmen im Toten Meer und im Roten Meer
  • 1 Wüstenübernachtung im Wadi Rum

Route und Karte

Routekaart Rundreise Jordanien, 12 Tage
  1. Flug Frankfurt - Amman
  2. Amman: Ausflug Jerash & Salt
  3. Amman
  4. Amman - Wadi as-Sir - Mukawir - Madaba
  5. Madaba - Berg Nebo - Totes Meer
  6. Totes Meer - Shobak - Dana Nationalpark - Petra
  7. Petra
  8. Petra - Wadi Rum
  9. Wadi Rum - Aqaba
  10. Aqaba
  11. Aqaba - Amman
  12. Flug Amman - Frankfurt

Reiseverlauf

Die Hauptstadt Amman

Tag 1 Flug Frankfurt - Amman
Tag 2 Amman: Ausflug Jerash & Salt
Tag 3 Amman

Amman, Malik Abdullah Moschee, Jordanien, Rundreise JordanienAmman, die pulsierende Hauptstadt, erwartet euch mit ihrer einzigartigen Mischung aus Antike und Moderne. Eingebettet in sieben Hügel, ist die Stadt Heimat der Hälfte aller Jordanier und ein lebendiger Startpunkt der Reise. Einen fantastischen Blick auf Amman und das römische Theater bietet die Zitadelle, die Überreste aus verschiedenen Epochen wie der haschemitischen, römischen und byzantinischen Zeit birgt. Das beeindruckende Amphitheater, die prachtvolle Malik-Abdullah-Moschee und das Archäologische Museum, gefüllt mit jahrtausendealten Schätzen, gehören zu den Highlights der Stadt. Am Abend laden die leuchtenden Hügel dazu ein, Amman in stimmungsvollem Glanz zu erleben oder bei orientalischen Spezialitäten die Atmosphäre zu genießen.

Von Amman aus geht es weiter nach Jerash, eine der weltweit amJerash, Ruinen, Jordanien, Rundreise Jordanien besten erhaltenen römischen Städte. Nach Jahrhunderten unter Sand wurde Jerash wiederentdeckt und begeistert heute mit Highlights wie dem ovalen Forum, umgeben von eleganten Säulen, das als eines der schönsten antiken Bauwerke der Welt gilt. Nachmittags führt die Reise nach Salt, einer charmanten Altstadt mit engen Gassen und traditionellem Handwerk. Hier lässt sich das jordanische Leben hautnah erleben. Der dritte Tag bietet euch genügend Zeit, Amman auf eigene Faust zu entdecken. Ob ein Besuch in einem traditionellen Hammam, das Erkunden der geschäftigen Basare oder ein genussvolles Mittagessen mit typisch jordanischen Gewürzen – Amman verzaubert mit seiner Vielfalt und Herzlichkeit.

Magie zwischen Himmel und Meer: Auf dem Weg zum Toten Meer

Tag 4 Amman - Wadi as-Sir - Mukawir - Madaba
Tag 5 Madaba - Berg Nebo - Totes Meer

Nach faszinierenden Tagen in AmmanBerg Nebo, Aussicht, Landschaft, Jordanien, Rundreise Jordanien verabschieden wir uns von der pulsierenden Hauptstadt und machen uns auf den Weg in neue Abenteuer. Unser erster Halt ist Wadi as-Sir, wo ein persischer Prinz im 3. Jahrhundert v. Chr. eine beeindruckende Festung errichten ließ. Weiter geht es nach Mukawir, der ehemaligen Festung von König Herodes, die hoch über dem Toten Meer thront. Der spektakuläre Ausblick über die glitzernde Wasserfläche ist unvergesslich. Unser Tagesziel ist die charmante Stadt Madaba, berühmt für die Georgskirche und ihr beeindruckendes Landkartenmosaik. Mit mehr als zwei Millionen Steinchen wird hier das Palästina des 7. Jahrhunderts lebendig dargestellt – eine kunstvolle Zeitreise.

Das Tode Meer, Landschaft, Jordanien, Rundreise Jordanien Von Madaba führt uns die Reise zum heiligen Berg Nebo. Hier soll Moses einen Blick auf das gelobte Land geworfen haben, und auch heute genießt ihr von dort eine atemberaubende Aussicht. An klaren Tagen könnt ihr bis nach Jericho und Jerusalem sehen – ein Moment der Besinnung und Faszination gleichermaßen. Entlang der historischen Königsstraße zieht die malerische Wüstenlandschaft an uns vorbei. Wir halten immer wieder inne, um diese traumhafte Kulisse einzufangen, bevor wir schließlich das Tote Meer, den tiefstgelegenen Punkt der Erde, erreichen. Das Wasser, das zehnmal salzhaltiger ist als herkömmliches Meerwasser, lässt euch mühelos an der Oberfläche treiben – ein Gefühl, das man erlebt haben muss! Genießt die Gelegenheit, euch in den warmen Fluten treiben zu lassen oder eine mineralreiche Schlammpackung auszuprobieren.

Die rosarote Felsenstadt: UNESCO-Weltkulturerbe Petra

Tag 6 Totes Meer - Shobak - Dana Nationalpark - Petra
Tag 7 Petra

Auf dem Weg zu einem der absoluten Höhepunkte unserer Reise, der Felsenstadt Petra, machen wir Halt bei der imposanten Kreuzfahrerburg von Shobak. Hoch oben auf mächtigen Mauern thronend, bietet die Burg atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Täler, die sie umgeben. Ein weiterer Stopp führt uns in die spektakuläre Natur des Dana-Naturreservats. Dort beeindrucken steile Bergrücken, verwitterte Felsformationen und tiefe Täler – eine Landschaft, die sich eindringlich in euer Gedächtnis einprägt.

Felsenstadt, Petra, Kloster, Ad Deir, Jordanien, Rundreise JordanienIn Petra angekommen, steht euch ausreichend Zeit zur Verfügung, um die weltberühmte Felsenstadt zu entdecken. Der Weg führt durch den 1,5 km langen Siq, eine schmale, von hohen Felswänden gesäumte Schlucht, die schon einen Einblick in die geniale Ingenieurskunst der Nabatäer bietet. Ihre aufwändige Bewässerungstechnik machte Petra nicht nur zu einem lebendigen Handelszentrum für Gewürze, Weihrauch und Myrrhe, sondern auch zu ihrer glanzvollen Hauptstadt. Sobald sich der Siq öffnet und ihr die Schatzkammer erblickt, werdet ihr von den Farben des rosaroten Sandsteins überwältigt. Besonders bei Sonnenaufgang ist das Farbspiel des Gesteins – von Gelb über Rosa und Rot bis hin zu Blau – ein Anblick, den ihr nicht so schnell vergessen werdet. In der weitläufigen Felsenstadt gibt es viel zu entdecken: eindrucksvolle Grabmäler, Säulenstraßen, das Amphitheater und alte Opferplätze, die zwischen den Schluchten verborgen liegen.

Ein besonderes Highlight ist Petra by Night, das an ausgewählten Abenden stattfindet. Hunderte flackernde Kerzen verwandeln die Felsenstadt in eine magische Kulisse, die euch in eine andere Welt entführt. Genauere Informationen zum Event, den Kosten und wann dieses stattfindet, könnt ihr der visit Petra-Website entnehmen.

Magische Nächte im Wadi Rum: Übernachten unter dem Sternenhimmel

Tag 8 Petra - Wadi Rum

Wüste, Wadi rum, Jordanien, Felsen, Rundreise Jordanien Der Tag beginnt mit der Möglichkeit, die weniger bekannte, aber faszinierende Stätte Al-Beidah, besser bekannt als Little Petra, zu besuchen. Nur 8 km von Petra entfernt, sind die Ruinen dieses antiken Dorfes über 9.000 Jahre alt und gehören zu den ältesten archäologischen Stätten des Nahen Ostens, ähnlich bedeutend wie Jericho. Hier erhaltet ihr einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Geschichte der frühen Nabatäer. Anschließend führt die Reise ins Wadi Rum, eine der beeindruckendsten Wüstenlandschaften Jordaniens. Hier erstrecken sich endlose Sandebenen, gespickt mit majestätischen Felswänden, die von vielfarbigen Spitzen gekrönt werden. Die imposante Kulisse diente als Drehort für den Filmklassiker Lawrence von Arabien und zahlreiche weitere Filme – ein Schauplatz wie aus einem Abenteuerroman.

Für eine noch intensivere Begegnung mit dieser unvergleichlichen Umgebung könnt ihr euch vor Ort auf eine optional buchbare Jeep-Tour begeben (wahlweise zwei oder vier Stunden). Sie ermöglicht es, die Schönheit und das Geheimnisvolle der Wüste hautnah zu erleben. Abends erreicht ihr das Beduinencamp nahe dem Dorf Al Disa. Dort werdet ihr mit herzhaften jordanischen Spezialitäten verwöhnt, bevor ihr die stille Magie der sternenklaren Nacht genießt. Eingehüllt von der Ruhe der Wüste und dem Schein des Lagerfeuers übernachtet ihr unter dem atemberaubenden Sternenzelt – ein unvergessliches Erlebnis.

Aqaba: Erholung und Meerzauber am Roten Meer

Tag 9   Wadi Rum - Aqaba
Tag 10 Aqaba
Tag 11 Aqaba - Amman
Tag 12 Amman - Frankfurt

Aqaba, Gebäude, Meer, Rotes Meer, Rundreise JordanienNach den beeindruckenden Erlebnissen im Wadi Rum führt die Reise weiter zur Hafenstadt Aqaba, Jordaniens Fenster zum Meer. Gelegen am Golf von Aqaba am Roten Meer, erwartet euch ein Paradies für Erholungssuchende und Wassersportliebhaber gleichermaßen. Hier könnt ihr an palmengesäumten Stränden entspannen oder euch im glasklaren Wasser erfrischen. Tag 10 steht euch zur freien Verfügung, um Aqaba in all seiner Vielfalt zu entdecken. Die Stadt ist nicht nur bekannt für ihre lebhaften Basare, sondern auch für ihre farbenfrohe Unterwasserwelt. Ein Ausflug mit dem Glasbodenboot gibt euch Einblicke in die faszinierenden Korallenriffe und ihre exotischen Bewohner. Alternativ könnt ihr beim Tauchen oder Schnorcheln die Wunder der Tiefe hautnah erleben. Für alle, die lieber an Land bleiben, lädt die entspannte Atmosphäre der Strandcafés und die abwechslungsreichen Shoppingmöglichkeiten zum Genießen ein. Nach all der Erholung geht es zurück in die Hauptstadt Amman. Auf der Fahrt könnt ihr die Erinnerungen eurer Reise Revue passieren lassen, bevor ihr euch auf die Heimreise vorbereitet. Nach einer letzten Nacht in Amman endet euer orientalisches Abenteuer und ihr fliegt zurück nach Deutschland.

Abreisedaten 2025

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
28.03. - 08.04.
G
Garantierte Abreise i

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.

Verfügbarkeit
8 Plätze verfügbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.895 €

Von - bis
11.04. - 22.04.
Verfügbarkeit
Nur noch 2 Teilnehmer zur garantierten Abreise

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.795 €

Von - bis
25.04. - 06.05.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.845 €

Von - bis
29.05. - 09.06.
Verfügbarkeit
Nur noch 2 Teilnehmer zur garantierten Abreise

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.695 €

Von - bis
26.07. - 06.08.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.895 €

Von - bis
12.09. - 23.09.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.745 €

Von - bis
02.10. - 13.10.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.745 €

Von - bis
18.10. - 29.10.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.845 €

Von - bis
25.10. - 05.11.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.895 €

Von - bis
07.11. - 18.11.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.745 €

Abreisedaten 2026

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
27.03. - 07.04.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.695 €

Von - bis
10.04. - 21.04.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.795 €

Von - bis
24.04. - 05.05.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.745 €

Von - bis
28.05. - 08.06.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.595 €

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transportvor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • 1 Wüstenübernachtung im Camp inkl. Abendessen und Frühstück
  • Besichtigung der Ruinen von Jerash
  • Besichtigung der Altstadt Salt
  • Rundgang durch das historische Wadi as-Sir
  • Ausflug zum Berg Nebo
  • Besuch der Kreuzfahrerburg in Shobak
  • Besichtigung der Felsenstadt Petra
  • Besuch des Toten Meeres
  • Gruppenvisum
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO₂-Flugkompensation inkludiert

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder, lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen
 

Optionale Zusatzleistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € .P.


Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Teilnehmer

10 Personen

Anmerkungen

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:

Für die Einreise nach Jordanien benötigt ihr einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum wird ebenfalls erforderlich, das jedoch bequem als Gruppenvisum von unserer örtlichen Agentur organisiert wird.

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.245 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

G

Garantierte Abreise

Ein grünes G (garantierte Abreise) vor einem Reisetermin bedeutet, dass die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und die Reise garantiert durchgeführt werden kann. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmende ihre Reisepläne ändern, wodurch sich die Gruppengröße wieder verringert. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werdet ihr rechtzeitig, jedoch spätestens 28 Tage vor Reisebeginn, von uns informiert.

Kann die Mindestteilnehmerzahl eines Reisetermins nicht erreicht werden, bemühen wir uns, die Reise dennoch mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen ggf. englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.

Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen euer Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen für eure Reise ergeben, informieren wir euch selbstverständlich umgehend.

Kundenbewertungen Jordanien, 12 Tage

Durchschnittsbewertung: 9,3

  • Perfekte Reise mit einer umfassenden Betreuung. Bashir hat uns sein Jordanien wirklich ganz nahe gebracht. Keine Frage oder Bitte, die er nicht erfüllt hat. Ahmet war unserer sicherer Fahrer. Bei der Hotelauswahl ist noch etwas Luft nach oben. Wir werden bei der nächsten Reise wieder bei Djoser scha

    9,0

  • Es war eine sehr, sehr schöne Reise es gab nichts negatives!!!

    10,0

  • Wieder mal eine erlebnisreiche Reisetour im charmanten Djoser-Stil. ❤️lichen Dank

    10,0

  • Die Reise war gut geplant. Sie hat uns sehr gut gefallen. Viel gesehen, viel erlebt. Das Potenzial von Jordanien hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Gerne werden wir zukünftig erneut nach Jordanien fliegen. Der Reisebegleiter hat viel Wissen, war sehr freundlich und gab viel gute Tipps.

    10,0

Praktische Infos

Unterkunft

Hotel, Jordanien, Totes Meer, Ausstattung, Unterkunft, Rundreise JordanienWir übernachten während der Rundreise durch Jordanien in den meisten Städten in authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen innerhalb der größeren Städte in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet. 

Ein Besonderes Highlight der Jordanien Reise ist die Übernachtung in der Wüste Wadi Rum. Hier verbringen wir die Nacht unter Millionen von Sternen in einem traditionellen Beduinencamp. Die Unterbringung erfolgt in geräumigen Bungalows/Hütten. Die sanitären Anlagen werden in der Regel mit anderen Reiseteilnehmenden geteilt.

Bitte beachtet, dass in der Wüste keine Einzelzimmer zur Verfügung stehen.

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:


Amman: Retaj Hotel
Madaba: Mariam Hotel
Totes Meer: Crowne Plaza Dead Sea Resort & Spa
Petra: Edom Hotel
Aqaba: Jordan Seasons Hotel


Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.

  • Unterkunft, Hotel, Aussicht, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Die Unterkünfte in Jordanien sind landestypisch eingerichtet

  • Unterkunft, Hotel, Buffet, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Das Frühstück ist während der gesamten Reise inkludiert

  • Unterkunft, Hotel, Aussicht, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Beispielhafter Ausblick von einer Unterkunft am Toten Meer

  • Unterkunft, Hotel, Zweibettzimmer, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Es können Zweibettzimmer, Doppelbettzimmer und (außer in der Wüste) Einzelzimmer gebucht werden

  • Unterkunft, Hotel,Doppelbettzimmer, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Beispiel eines Doppelbettzimmers

  • Unterkunft, Hotel, Wüstencamp, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Ein Highlight dieser Reise: Unsere Übernachtung in einem Wüstencamp

  • Unterkunft, Hotel, Außenansicht, Aqaba, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Beispielhotel in Aqaba

  • Unterkunft, Hotel,Zweibettzimmer, Petra, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Beispiel eines Zweibettzimmers bei Petra

Fluginformationen

Royal Jordanian

Für unsere 12-tägige Rundreise nach Jordanien haben wir Flüge mit Royal Jordanian für euch reserviert. Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.

  • Fluggesellschaft

    Royal Jordanian

    Flugstrecke

    Frankfurt - Amman

    Abflug

    14:50 - 21:15

  • Fluggesellschaft

    Royal Jordanian

    Flugstrecke

    Amman - Frankfurt

    Abflug

    10:45 - 13:45

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan senden wir euch ca. 7-10 Tage vor Abreise per E-Mail zu.

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.245 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Transport

Für unsere Rundreise durch Jordanien nutzen wir einen eigenen klimatisierten Reisebus mit erfahrenen einheimischen Fahrern, die Strecke und Fahrstil perfekt beherrschen. Die Routen und Haltepunkte können flexibel nach den Wünschen der Gruppe geplant werden, um unterwegs die schönsten Sehenswürdigkeiten zu erleben. Obwohl die Entfernungen meist überschaubar sind, wird jede Fahrt durch die beeindruckenden Stopps zum Erlebnis.

In den Städten können wir den Bus nicht nutzen. Wir sind stattdessen zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis unterwegs.

  • Transport, Royal Jordanian, Airline, Flugzeug, Rundreise Jordanien

    Mit der Royal Jordanian fliegen wir von Frankfurt nach Amman und zurück.

  • Transport, Reisebus, Jordanien, Rundreise Jordanien

    Wir sind mit unserem eigenen klimatisierten Reisebus unterwegs

  • Jordanien, Wüste, Wadi Rum, Jeep, Transport, Rundreise Jordanien

    Wir fahren mit Jeeps zu unserem Wüstencamp

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transportvor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • 1 Wüstenübernachtung im Camp inkl. Abendessen und Frühstück
  • Besichtigung der Ruinen von Jerash
  • Besichtigung der Altstadt Salt
  • Rundgang durch das historische Wadi as-Sir
  • Ausflug zum Berg Nebo
  • Besuch der Kreuzfahrerburg in Shobak
  • Besichtigung der Felsenstadt Petra
  • Besuch des Toten Meeres
  • Gruppenvisum
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO₂-Flugkompensation inkludiert

Ausflüge

Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.

Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam besuchen. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms:

  • Modernes Amman: Die lebendige Hauptstadt, ein pulsierendes Zentrum voller Kontraste
  • Jerash & Salt: Besichtigt die antiken römischen Ruinen von Jerash und das charmante, geschichtsträchtige Salt.
  • Felsenstadt Petra: Ein UNESCO-Weltkulturerbe – einfach beeindruckend
  • Totes Meer: Lasst euch von den heilenden Salzwassern treiben
  • Berg Nebo: Genießt den magischen Ausblick über das gelobte Land
  • Madaba: Die Stadt der Mosaike begeistert mit ihrer berühmten Georgskirche
  • Dana Naturreservat: Taucht ein in eine Oase der unberührten Natur
  • Mystisches Wadi Rum: Eine Nacht unter Millionen von Sternen
  • Aqaba: Entspannung am Roten Meer mit feinsandigen Stränden und kristallklarem Wasser


Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:

  • Erkundet mit dem Jeep die Wüste Wadi rum
  • Besuchr das Dorf Al Beidah, das auch als Little Petra bekannt ist
  • Tauch- oder Schnorchelausflug in Aqaba
  • Fahrt mit einem Glasbodenboot in Aqaba

Reisedokumente

Ihr benötigt einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist und über zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum wird bei Einreise erteilt. Wir stellen hierfür ein Gruppenvisum aus, sofern ihr gemeinsam mit der Gruppe einreist.

Gemäß der Einreisebestimmungen werden von allen ankommenden Passagieren Fingerabdrücke genommen und ein Foto gemacht.

Habt ihr nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, könnten abweichende Einreisebestimmungen gelten. Die für euch zuständigen Botschaften geben euch hierzu Auskunft, bitte informiert euch rechtzeitig über die für euch geltenden Bestimmungen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Geld

In Jordanien wird mit dem Jordanischen Dinar (JOD) gezahlt. Den aktuellen Wechselkurs könnt ihr auf OANDA abfragen.

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert. Euer Abendessen im Wadi Rum ist ebenfalls Teil eurer Reise mit uns.

Jordanien, Mahlzeiten, Tisch, Rundreise JordanienDie jordanische Küche entführt euch mit typisch arabischen Aromen auf eine wahre Genussreise. Ein traditionelles Menü beginnt oft mit Mezze, einer Auswahl an Vorspeisen, begleitet von frischem arabischem Brot, Khobz. Dazu gehören Klassiker wie Hummus, Sesampasten und knackige Salate. Gefolgt wird das Mahl von Spezialitäten wie gebratenem Fleisch, Falafel aus Kichererbsen oder dem berühmten Nationalgericht Mansaf – zartes Lammfleisch, das in Joghurt gekocht und mit duftendem Reis und Pinienkernen serviert wird.

Für Vegetarier bieten die Mezze eine Fülle von Möglichkeiten, darunter würzige Linsensuppe oder aromatisches Omelett. Zum Trinken genießt man häufig Tschai, einen süßen, minzigen Tee. Da Jordanien überwiegend muslimisch geprägt ist, wird Alkohol in vielen Restaurants nicht angeboten – wer möchte, kann jedoch in ausgewählten Lokalen arabisches Bier oder Wein probieren.

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Wenn ihr selbstständig nach Amman fliegt, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel der Reise, das wir euch in eurem Mein Djoser-Portal bekannt geben. Solltet ihr zur gleichen Zeit wie die Gruppe in Amman eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informiert uns in diesem Fall im Vorfeld der Reise.

Bitte beachtet, dass ihr bei individueller Ein- oder Ausreise ein eigenes Visum für Jordanien benötigt. Weitere Informationen dazu findet ihr auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Klima und Geografie

Klima

Trotz der vielen Wüstengebiete ist das Klima im Nahen Osten überwiegend mediterran geprägt. Jordanien liegt im Übergangsbereich zwischen Mittelmeer- und Wüstenklima: Während mit zunehmender Entfernung vom Mittelmeer Regenfälle abnehmen und die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht zunehmen, prägt ein kontinentales Wüstenklima viele Regionen. Tagsüber können die Temperaturen hoch sein, abends kühlt es jedoch häufig stark ab – ein Sweatshirt oder Pullover sollte daher selbst im Sommer nicht fehlen.

Der Sommer (April bis Oktober) ist lang, warm und extrem trocken, während im Winter (Ende November bis März) nur geringe Niederschlagsmengen fallen. Im Süden des Landes sind heiße Wüstenwinde typisch, einen mitteleuropäischen Frühling oder Herbst gibt es nicht. Küstenregionen haben ein mediterranes Klima mit milden Wintern und mäßig heißen Sommern. In den Bergen hingegen kann es im Winter empfindlich kalt werden.

Detaillierte Angaben zu Temperaturen, Sonnenstunden und Niederschlag in Amman, Petra und am Toten Meer findet ihr hier:


Geografie

Jordanien umfasst mit seinen heutigen Grenzen etwa die Fläche von Hessen und Bayern zusammen. Die Entfernungen sind überschaubar: Vom Norden an der Grenze zu Syrien bis ans Rote Meer im Süden sind es nur rund 430 Kilometer. Die westliche Grenze zu Israel verläuft entlang des Sees Genezareth, folgt dem Fluss Jordan über das Tote Meer und das Wadi Araba bis zur Küste des Roten Meeres. Zudem grenzt Jordanien im Süden an Saudi-Arabien, im Osten an den Irak und im Norden an Syrien.

Das Land wird von drei markanten geografischen Zonen geprägt:

  1. Das Jordantal
    Der fruchtbare Abschnitt mit dem Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde (412 m unter dem Meeresspiegel), bildet den nördlichsten Teil des großen Rift Valleys, das sich von Ostafrika bis nach Jordanien erstreckt.

  2. Das Hochplateau (East Bank)
    Dieses 600-900 m hohe Plateau liegt östlich des Jordans, ist von Schluchten durchzogen und umfasst große Städte wie Amman.

  3. Die Wüste
    Rund 80 % des Landes bestehen aus Wüstengebieten. Während die nördliche Wüste vulkanischen Basaltboden aufweist, dominieren im Süden Sandstein und Granit.


Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung zwischen Jordanien und Deutschland beträgt:

  • Winterzeit: MEZ +2 Stunden
  • Sommerzeit: MEZ +1 Stunde

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich ein Visum für Jordanien?

Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Jordanien ein Visum

Reist du mit Djoser? Dann kümmern wir uns um das Gruppenvisum für dich. Dafür benötigen wir spätestens sechs Wochen vor Abreise deine Reisepassdaten.

Reist du individuell an? Wenn du nicht mit der Gruppe nach Amman fliegt, musst du dein Visum selbst organisieren. Du hast zwei Möglichkeiten:

  • Online-Antrag vorab über das jordanische Innenministerium
  • Visa-on-Arrival direkt bei der Einreise am Queen Alia International Airport in Amman


Die Gebühr für das Visum beträgt 40 JOD und muss in bar in jordanischen Dinar gezahlt werden. Eine Kreditkartenzahlung ist meist nicht möglich.

Tipp: Wenn du individuell anreist, könnte sich der Jordan Pass für dich lohnen. Er deckt nicht nur die Visumgebühr ab, sondern auch den Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Petra. Alle Infos dazu findest du auf der offiziellen Jordan Pass Website.

Bitte informiere dich selbstständig auf den Seiten des Auswärtigen Amtes noch einmal über die aktuellen Bestimmungen für deine Reiseländer.

Was ist der Jordan Pass?

Der Jordan Pass ist ein offizielles Angebot des jordanischen Tourismusministeriums, das Reisenden sowohl die Visumgebühren als auch den Eintritt zu über 40 Sehenswürdigkeiten erspart. Dazu gehören Highlights wie Petra, Wadi Rum und Jerash, wodurch sich der Pass besonders für kulturinteressierte Besucher lohnt. Zusätzlich ermöglicht der Jordan Pass Zugang zu digitalen Broschüren zum Herunterladen. Er kann vorab online erworben werden und ist ab der ersten Nutzung zwei Wochen gültig. Mit dem Jordan Pass sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da du viele Attraktionen ohne zusätzlichen Ticketkauf direkt besuchen kannst. Alle Informationen zum Jordan Pass findest du auf der offiziellen Website.

Wenn du mit der Gruppe gemeinsam anreist, kümmern wir uns um das Visum. Daher eignet sich der Jordan Pass besonders für Reisende, die individuell, also nicht mit der Gruppe nach Amman fliegen.

Kann man Jordanien während des Ramadans besuchen?

Man kann Jordanien auch während des Ramadans besuchen. Während des Ramadans fasten Gläubige vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang. Abends kommt meist die ganze Familie zusammen, um ein üppiges Mahl zu sich zu nehmen.
Wer während des Ramadans durch ein muslimisch geprägtes Land reist, erlebt dieses von einer ganz besonderen Seite. Allerdings solltest du beachten, dass viele Restaurants tagsüber geschlossen sind und auch Museen früher als gewöhnlich schließen.

Gibt es eine spezielle Kleiderordnung?

Jordanier sind zwar relativ tolerant was die Kleiderordnung angeht, jedoch handelt es sich hier immer noch um ein islamisches Land und eine angemessene Kleidung wird von der Bevölkerung geschätzt. Männer und Frauen sollten ihre Schultern, Oberarme und Knie bedeckt halten und nicht zu körperbetonte Kleidung tragen.

Benötige ich einen Reiseadapter für Jordanien?

In Jordanien beträgt die Netzspannung 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz, sodass die meisten europäischen Geräte ohne Spannungswandler funktionieren. Allerdings werden in Jordanien Steckdosen des Typs C, D, F, G und J verwendet. Während Typ C und F mit deutschen Steckern kompatibel sind, erfordern die anderen Typen einen Reiseadapter. Da die Steckdosentypen je nach Region variieren können, empfiehlt es sich, einen universellen Reiseadapter mitzunehmen.

Wo kann ich Geld Wechseln?

In allen größeren Städten Jordaniens findest du Geldautomaten, an denen du mit einer EC- oder Kreditkarte jordanische Dinar (JOD) abheben kannst. Zusätzlich kannst du Euro in bar mitnehmen und sie in Banken, Wechselstuben oder Hotels umtauschen – oft erhältst du in Wechselstuben den besseren Kurs. Achte darauf, dass deine Karten für Abhebungen außerhalb Europas freigeschaltet sind, damit du problemlos Bargeld abheben kannst.

Wann ist die beste Reisezeit für Jordanien?

Die beste Reisezeit für Jordanien sind die Frühjahrs- (März bis Mai) und Herbstmonate (September bis November). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm und ideal für Besichtigungen und Wanderungen. Der Sommer (Juni bis August) kann besonders im Landesinneren und in der Wüste extrem heiß werden, mit Temperaturen über 40 °C. Im Winter (Dezember bis Februar) kann es in höheren Lagen, insbesondere in Amman und Petra, kühl werden und sogar Schnee fallen, während das Rote Meer und das Tote Meer milde Temperaturen bieten.

Stellt eure eigene Frage

*
*
*

* hierbei handelt es sich um Pflichtfelder

Fotos und Videos

Reiseblog Jordanien

Sehen Sie sich alle Reiseblogs an in Jordanien