Rundreise Israel & Jordanien 15 Tage
Am Scheidepunkt alter Kulturen & Religionen
Ab 2.295 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Auf dieser Reise durch Israel & Jordanien erlebt ihr die faszinierende Geschichte und Kultur zwei Länder, die mit ihren antiken Stätten und modernen Städten gleichermaßen verzaubern. Auf unserer Rundreise entdeckt ihr die Felsenstadt Petra und die heilige Stadt Jerusalem, die für die drei großen Weltreligionen von unschätzbarem Wert sind. Taucht ein in jahrtausendealte Geschichte, während ihr durch atemberaubende Landschaften und religiöse Kulturdenkmäler reist. Diese Reise verbindet historische Schätze mit einzigartigen Naturwundern und bietet euch unvergessliche Erlebnisse.
Vorteile bei Djoser
- individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- deutschsprachige Reisebegleitung
- kostenloses Gruppenvisum für Jordanien
- Besuch der Hauptstädte Jerusalem & Amman
- Besuch der Großstadt Tel Aviv
- Erkundung von Galiläa & Ausflug zu den Golanhöhen
- Ausflug zur Felsenstadt Petra
- 1 Wüstenübernachtung im Wadi Rum
- Ausflug zum Toten Meer
Alle Reiseinformationen
Route und Karte

- Flug Frankfurt - Tel Aviv | Israel
- Tel Aviv
- Tel Aviv - Caesarea - Haifa - Akkon
- Akkon - Nazareth - Tiberias
- Tiberias: Ausflug Kafarnaum, Berg der Seligpreisungen, Safed & Golanhöhen
- Tiberias - Yardenit - Jerash - Amman | Jordanien
- Amman - Madaba - Berg Nebo - Kerak - Petra
- Petra
- Petra - Wadi Rum
- Wadi Rum - Aqaba - Masada/Jericho | Israel
- Masada/Jericho - Totes Meer - Jerusalem
- Jerusalem
- Jerusalem: optionaler Ausflug nach Bethlehem
- Jerusalem - Tel Aviv
- Flug Tel Aviv - Frankfurt
Reiseverlauf
Wir bieten diese Reise in zwei Varianten an: mit Start in Tel Aviv oder in Amman. Ob eure Reise in Amman beginnt, könnt ihr ganz einfach oben im persönlichen Reiseverlauf sehen - wählt dazu einfach euer Wunschdatum aus.
Tel Aviv - Das pulsierende Herz Israels
Tag 1 Flug Frankfurt - Tel Aviv
Tag 2 Tel Aviv
Willkommen in Tel Aviv, der modernen und dynamischen Großstadt am Mittelmeer. Unsere Rundreise durch Israel und Jordanien beginnt in der zweitgrößten Stadt Israels - einem Ort voller Kontraste, der als Manhattan des Nahen Ostens bekannt ist. Wer glaubt, der Nahe Osten bestehe nur aus historischen Stätten und orientalischem Flair, wird hier überrascht: Tel Aviv begeistert mit trendigen Restaurants, angesagten Bars und einer lebhaften Strandpromenade. Wer dem Trubel der Stadt für einen Moment entfliehen möchte, findet im Hayarkon-Park eine grüne Oase. Mietet euch ein Kanu oder Tretboot und genießt die Ruhe auf dem Yarkon-Fluss. Ein Stück weiter nördlich tauchen wir im faszinierenden Diaspora Museum in die reiche Geschichte und Kultur des Judentums ein. Und natürlich darf ein Abstecher nach Old Jaffa nicht fehlen: Der historische Hafen, einer der ältesten der Welt, lockt mit seinem charmanten Flohmarkt, gemütlichen Cafés und einer besonderen Atmosphäre - perfekt für eine kleine Fahrradtour oder einen entspannten Spaziergang entlang der alten Gassen. Lasst euch von Tel Aviv begeistern - einer Stadt, die Moderne, Geschichte und Lebensfreude auf einzigartige Weise verbindet.
Von antiken Häfen, heiligen Stätten und atemberaubender Natur
Tag 3 Tel Aviv - Caesarea - Haifa - Akkon
Tag 4 Akkon - Nazareth - Tiberias
Tag 5 Tiberias: Ausflug Kafarnaum, Berg der Seligpreisungen, Safed & Golanhöhen
Abreisedaten 2025
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.295 €
Rundreise ab/an Amman: Abweichende Route
2.595 €
Abreisedaten 2026
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Rundreise ab/an Amman: Abweichende Route
2.645 €
Leistungen
- internationale Flüge
- Transport vor Ort
- Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- 1 Wüstenübernachtung im Camp inkl. Abendessen und Frühstück
- Besuch der Großstadt Tel Aviv
- Ausflug zu den Ruinen in Caesarea
- Ausflug zur Hafenstadt Haifa
- Ausflug Nazareth
- Ausflug zum Berg der Seligpreisungen
- Ausflug Kafarnaum
- Erkundung von Galiläa & Ausflug zu den Golanhöhen
- Ausflug zur Felsenstadt Petra
- Ausflug zu den Ruinen von Jerash
- Ausflug zum Berg Nebo
- Ausflug zum Toten Meer
- Erkundung der Wüste Wadi Rum
- Besuch der Hauptstädte Jerusalem & Amman
- Gruppenvisum für Jordanien
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- CO₂-Flugkompensation inkludiert
Exklusive
Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.
Optionale Zusatzleistungen
- Rail & Fly-Ticket: 95 € .P.
Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 695 €.
Flugzuschläge (inklusive)
Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.
Teilnehmer
10 Personen
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.045 €.
Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Kundenbewertungen Israel & Jordanien, 15 Tage
-
Das war eine wunderschöne Reise durch Israel und Jordanien. Die Reise war voller wunderbarer Eindrücke, Sehenswürdigkeiten und überhaupt. Falls das hoffentlich irgendwann aufgrund der Kriegslage wieder geht, kann ich das sehr empfehlen. Vielen Dank für die unvergessliche Reise!
-
Bedanken möchten wir uns für diese Reise. Mehr erlebt als erwartet. Gute Reiseführung. Bei dieser Reise überschreitet man zweimal Landesgrenzen mit Zündstoff. Also keine Glaubensgegenstände, wie Bibel oder Souvenirs aus Israel mit nach Jordanien nehmen.
-
Es war einfach großartig und Stella war eine sehr gute Reisebegleiterin. Wenn man seine Wünsche und Bedürfnisse klar zum Ausdruck bringt, macht sie alles möglich, was irgendwie geht. Vielen herzlichen Dank!
-
Eine wirklich interessante Reise! Auch unser Reisebegleiter Herr Heiko Flach ist auf jeder Reise eine Bereicherung, so auch auf dieser. In Jordanien war Mohammed unser Reisebegleiter. Der war leider nicht immer so "einfach". Ansonsten gab es nichts zu meckern.
Praktische Infos
Unterkunft
Wir übernachten während der Rundreise durch Israel & Jordanien in den meisten Städten in authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen innerhalb der größeren Städte in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet.
Ein Besonderes Highlight dieser Reise ist die Übernachtung in der Wüste Wadi Rum in Jordanien. Hier verbringen wir die Nacht unter Millionen von Sternen in einem traditionellen Beduinencamp. Die Unterbringung erfolgt in geräumigen Bungalows/Hütten. Die sanitären Anlagen werden in der Regel mit anderen Reiseteilnehmenden geteilt.
Bitte beachtet, dass in der Wüste keine Einzelzimmer zur Verfügung stehen.
Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Tel Aviv: | Golden Beach Hotel |
Tiberias: | Dona Gracia Hotel |
Amman: | Retaj Hotel |
Petra: | Edom Hotel |
Wadi Rum: | Al Zawaideh Desert Camp |
Jerusalem: | Holy Land Hotel |
Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 695 €.
Fluginformationen
Für unsere 15-tägige Rundreise durch Israel & Jordanien haben wir je nach Abreisedatum Flüge mit El Al oder Royal Jordanian für euch reserviert. Die Reisen ab/an Tel Aviv werden mit El Al, die Reisen ab/an Amman mit Royal Jordanien durchgeführt. Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.
Fluggesellschaft
LOT Polish Airlines
Flugstrecke
Frankfurt - Warschau
Abflug
10:30 - 12:20
Fluggesellschaft
LOT Polish Airlines
Flugstrecke
Warschau - Tel Aviv
Abflug
14:10 - 18:55
Fluggesellschaft
LOT Polish Airlines
Flugstrecke
Tel Aviv - Warschau
Abflug
11:55 - 15:00
Fluggesellschaft
LOT Polish Airlines
Flugstrecke
Warschau - Frankfurt
Abflug
17:00 - 19:00
Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan senden wir euch ca. 7-10 Tage vor Abreise per E-Mail zu.
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.045 €.
Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.
Transport
Für unsere Rundreise durch Israel & Jordanien nutzen wir einen eigenen klimatisierten Reisebus mit erfahrenen einheimischen Fahrern, die Strecke und Fahrstil perfekt beherrschen. Die Routen und Haltepunkte können flexibel nach den Wünschen der Gruppe geplant werden, um unterwegs die schönsten Sehenswürdigkeiten zu erleben. Obwohl die Entfernungen meist überschaubar sind, wird jede Fahrt durch die beeindruckenden Stopps zum Erlebnis.
In den Städten können wir den Bus nicht nutzen. Wir sind stattdessen zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis unterwegs.
In der Wüste greifen wir auf Jeeps zurück.
Leistungen
- internationale Flüge
- Transport vor Ort
- Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- 1 Wüstenübernachtung im Camp inkl. Abendessen und Frühstück
- Besuch der Großstadt Tel Aviv
- Ausflug zu den Ruinen in Caesarea
- Ausflug zur Hafenstadt Haifa
- Ausflug Nazareth
- Ausflug zum Berg der Seligpreisungen
- Ausflug Kafarnaum
- Erkundung von Galiläa & Ausflug zu den Golanhöhen
- Ausflug zur Felsenstadt Petra
- Ausflug zu den Ruinen von Jerash
- Ausflug zum Berg Nebo
- Ausflug zum Toten Meer
- Erkundung der Wüste Wadi Rum
- Besuch der Hauptstädte Jerusalem & Amman
- Gruppenvisum für Jordanien
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- CO₂-Flugkompensation inkludiert
Ausflüge
Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.
Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam besuchen. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.
Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):
- Ausflug zu den Ruinen von Caesarea
- Ausflug zur Hafenstadt Haifa
- Ausflug Nazareth
- Ausflug durch Galiläa
- Ausflug Yardenit
- Ausflug zu den Ruinen von Jerash
- Ausflug zur Felsenstadt Petra
- Ausflug Madaba
- Ausflug zum Berg Nebo
- Ausflug zur alten Kreuzritterburg Kerak
- Ausflug zum Toten Meer
- AUsflug zur geschichtsträchtigen Stadt Jericho
Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:
- Erkundet mit dem Jeep die Wüste Wadi rum
- von Jerusalem aus kann die Reisebegleitung einen Ausflug nach Bethlehem organisieren
Reisedokumente
Für die Einreise nach Israel benötigt ihr einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist. Es ist zwar kein Visum, aber eine elektronische Einreisebestätigung durch das elektronische System ETA-IL notwendig.
Für die Einreise nach Jordanien benötigt ihr einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum wird ebenfalls erforderlich, das jedoch bequem als Gruppenvisum von unserer örtlichen Agentur organisiert wird.
Habt ihr nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, könnten abweichende Einreisebestimmungen gelten. Die für euch zuständigen Botschaften geben euch hierzu Auskunft, bitte informiert euch rechtzeitig über die für euch geltenden Bestimmungen.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.
Geld
Mahlzeiten
Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert. Euer Abendessen im Wadi Rum ist ebenfalls Teil eurer Reise mit uns.
Die israelische und jordanische Küche entführt euch mit typisch arabischen Aromen auf eine wahre Genussreise. Ein traditionelles Menü beginnt oft mit Mezze, einer Auswahl an Vorspeisen, begleitet von frischem arabischem Brot, Khobz. Dazu gehören Klassiker wie Hummus, Sesampasten und knackige Salate. Gefolgt wird das Mahl von Spezialitäten wie gebratenem Fleisch, Falafel aus Kichererbsen oder dem berühmten Nationalgericht Mansaf – zartes Lammfleisch, das in Joghurt gekocht und mit duftendem Reis und Pinienkernen serviert wird.
Für Vegetarier bieten die Mezze eine Fülle von Möglichkeiten, darunter würzige Linsensuppe oder aromatisches Omelett. Zum Trinken genießt man häufig Tschai, einen süßen, minzigen Tee. Da Jordanien überwiegend muslimisch geprägt ist, wird Alkohol in vielen Restaurants nicht angeboten – wer möchte, kann jedoch in ausgewählten Lokalen arabisches Bier oder Wein probieren.
Gesundheit
Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.
Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Individuelle An- & Abreise
Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.
Wenn ihr selbstständig anreist, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel der Reise, das wir euch in eurem Mein Djoser-Portal bekannt geben. Solltet ihr zur gleichen Zeit wie die Gruppe am Flughafen eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informiert uns in diesem Fall im Vorfeld der Reise.
Bitte beachtet, dass ihr bei individueller Ein- oder Ausreise ein eigenes Visum für Jordanien benötigt, wenn die Reise in Amman startet. Weitere Informationen dazu findet ihr auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Klima und Geografie
Obwohl Israel und Jordanien große Wüstengebiete beinhalten, wird das Klima vor allem von einem mediterranen Einfluss geprägt. Beide Länder befinden sich in einem Übergangsbereich zwischen Mittelmeer- und Wüstenklima. Mit zunehmender Entfernung vom Mittelmeer nehmen die Niederschläge ab und die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede werden stärker. An der Küste herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regnerischen Wintern. Der meiste Regen fällt zwischen November und März, während es von April bis September weitgehend trocken bleibt. Reichlich Niederschlag gibt es vor allem entlang des Küstenstreifens und in den bergigen Regionen.
Der Süden Israels ist größtenteils von der Negev-Wüste geprägt, wo es tagsüber das ganze Jahr über sehr heiß ist und die Temperaturen nachts deutlich abfallen. In den höheren Lagen der Berge Israels und Jordaniens wird es im Winter sehr kalt, mit teils starkem Schneefall.
Geografie
Israel lässt sich in vier geographische Regionen unterteilen: Die Golanhöhen im Norden, die im Winter sogar Schnee erhalten, das fruchtbare Tiefland zwischen dem See Genezareth und Jerusalem, die mediterrane Küste vom Gaza-Streifen bis zum Libanon sowie die weite Wüste Negev im Süden bis ans Rote Meer. Israel grenzt im Norden an den Libanon und Syrien, im Osten an Jordanien und das Westjordanland und im Süden an Ägypten sowie den Gaza-Streifen.
Jordanien erstreckt sich über ein Gebiet, das in etwa der Größe von Hessen und Bayern zusammen entspricht. Im Westen grenzt Jordanien an Israel und verläuft entlang des Jordanflusses, über das Tote Meer bis zum Roten Meer. Im Süden grenzt es an Saudi-Arabien, im Osten an den Irak und im Norden an Syrien. Das Land ist geographisch in drei Hauptzonen unterteilt: das fruchtbare Jordantal, das den tiefsten kontinentalen Punkt der Erde (412 m unter dem Meeresspiegel) am Toten Meer umfasst, das Ostufertal und die weiten Wüstenregionen, die etwa 80 % des Landes ausmachen und sich über den Süden und Osten erstrecken.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Israel/Jordanien und Deutschland beträgt MEZ +2 Stunden.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich ein Visum für Israel?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für Aufenthalte von bis zu drei Monaten kein Visum.
Allerdings ist eine elektronische Einreisebestätigung (ETA-IL) erforderlich. Diese muss vorab über das offizielle Portal der israelischen Regierung beantragt werden. Da die Fluggesellschaften die Bestätigung vor Abflug regelmäßig überprüfen, empfiehlt es sich, den Nachweis rechtzeitig einzuholen, um Probleme, bzw. Zurückweisung bei der Einreise zu vermeiden.
Benötige ich ein Visum für Jordanien?
Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Jordanien ein Visum.
Reist du mit Djoser? Dann kümmern wir uns um das Gruppenvisum für dich. Dafür benötigen wir spätestens sechs Wochen vor Abreise deine Reisepassdaten.
Reist du individuell an? Wenn du bei Reisen ab/an Amman nicht mit der Gruppe nach Amman fliegst, musst du dein Visum selbst organisieren. Du hast zwei Möglichkeiten:
- Online-Antrag vorab über das jordanische Innenministerium
- Visa-on-Arrival direkt bei der Einreise am Queen Alia International Airport in Amman
Die Gebühr für das Visum beträgt 40 JOD und muss in bar in jordanischen Dinar gezahlt werden. Eine Kreditkartenzahlung ist meist nicht möglich.
Tipp: Wenn du individuell anreist, könnte sich der Jordan Pass für dich lohnen. Er deckt nicht nur die Visumgebühr ab, sondern auch den Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Petra. Alle Infos dazu findest du auf der offiziellen Jordan Pass Website.
Bitte informiere dich selbstständig auf den Seiten des Auswärtigen Amtes noch einmal über die aktuellen Bestimmungen für deine Reiseländer.
Kann man Jordanien während des Ramadans besuchen?
Man kann Jordanien auch während des Ramadans besuchen. Während des Ramadans fasten Gläubige vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang. Abends kommt meist die ganze Familie zusammen, um ein üppiges Mahl zu sich zu nehmen.
Wer während des Ramadans durch ein muslimisch geprägtes Land reist, erlebt dieses von einer ganz besonderen Seite. Allerdings solltest du beachten, dass viele Restaurants tagsüber geschlossen sind und auch Museen früher als gewöhnlich schließen.
Durch welche Religion wird Israel geprägt?
Israel befindet sich geografisch zwar im Orient, ist jedoch kein islamisches Land. Es ist ein jüdischer Staat in dem das Judentum die vorherrschende Religion ist. Etwa 74 % der Bevölkerung sind jüdisch, während rund 18 % muslimisch, 2 % christlich (darunter Katholiken und Orthodoxe) und der Rest verschiedenen anderen Glaubensrichtungen angehört. Israel ist zudem ein säkularer Staat mit Religionsfreiheit.
Gibt es eine spezielle Kleiderordnung?
In Israel sollten in religiösen Stätten Schulter, Oberarme und Knie bedeckt sein. An der Klagemauer könnte unter Umständen das Tragen einer Kopfbedeckung verlangt werden - diese gibt es dort zum Ausleihen. In den religiösen Vierteln Jerusalems wird ebenfalls eher konservative Kleidung erwartet.
Jordanier sind zwar relativ tolerant was die Kleiderordnung angeht, jedoch handelt es sich hier immer noch um ein islamisches Land und eine angemessene Kleidung wird von der Bevölkerung geschätzt. Männer und Frauen sollten ihre Schultern, Oberarme und Knie bedeckt halten und nicht zu körperbetonte Kleidung tragen.
Benötige ich einen Reiseadapter für Israel?
In Israel beträgt die Netzspannung 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz, sodass die meisten europäischen Geräte ohne Spannungswandler funktionieren. Es werden hauptsächlich Steckdosen vom Typ H verwendet. Diese haben drei runde Löcher in einer dreieckigen Anordnung. Schmale Eurostecker (Typ C) passen oft auch ohne Adapter in die israelischen Steckdosen, allerdings sollte auf jeden Fall ein Reisedpater mitgeführt werden.
Benötige ich einen Reiseadapter für Jordanien?
In Jordanien beträgt die Netzspannung 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz, sodass die meisten europäischen Geräte ohne Spannungswandler funktionieren. Allerdings werden in Jordanien Steckdosen des Typs C, D, F, G und J verwendet. Während Typ C und F mit deutschen Steckern kompatibel sind, erfordern die anderen Typen einen Reiseadapter. Da die Steckdosentypen je nach Region variieren können, empfiehlt es sich, einen universellen Reiseadapter mitzunehmen.
Anmerkungen
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Für die Einreise nach Israel benötigt ihr einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist. Es ist zwar kein Visum, aber eine elektronische Einreisebestätigung durch das elektronische System ETA-IL notwendig.
Für die Einreise nach Jordanien benötigt ihr einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum wird ebenfalls erforderlich, das jedoch bequem als Gruppenvisum von unserer örtlichen Agentur organisiert wird.
Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.