Schauen Sie sich Djosers Familienreise Marokko, 8 Tage an

Familienreise Marokko 8 Tage

Ab 1.595 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Auf unserer 8-tägigen Familienreise durch Marokko tauchen wir in die faszinierende Welt der Königsstadt Marrakesch ein. Die beeindruckenden Berge bieten einen wunderbaren Kontrast zum lebhaften Treiben der Stadt. Ein besonderes Highlight ist die Übernachtung in Zelten, zunächst in der malerischen Oase Fint und dann in einem authentischen Wüstencamp, wo wir die Stille und Weite der Wüste hautnah erleben. Auf dem Rückweg nach Marrakesch machen wir Halt an der beeindruckenden Kasbah Aït Ben Haddou.

Eure Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Ausflug zur Königsstadt Marrakesch
  • Wüstenübernachtung in traditionellen Camps in der Wüste und einer Oase
  • Jeepfahrten in der Wüste
  • deutschsprachige Reisebegleitung

Route und Karte

Routekaart Familienreise Marokko, 8 Tage
  1. Flug: Frankfurt - Marrakesch
  2. Marrakesch
  3. Marrakesch - Ouarzazate - Oase Fint
  4. Oase Fint - Zagora - Tilogui Wüste
  5. Tilogui Wüste - Merzouga - Erg Chebbi
  6. Erg Chebbi - Dadestal
  7. Dadestal - Marrakesch
  8. Flug: Marrakesch - Frankfurt

Reiseverlauf

Die Medina von Marrakesch mit allen Sinnen erleben

Tag 1 Flug: Frankfurt - Marrakesch
Tag 2 Marrakesch

schlangenbeschwörer, Marrakesch, Souks, Djoser, ErlebnisreisenMarrakesch, die ehemalige Hauptstadt, wird aufgrund der rötlichen Fassaden oft als rote Stadt bezeichnet. Im Zentrum dieser pulsierenden Metropole liegt der berühmte Djemaa el Fna, das wahre Herz der Stadt. Während der Morgen noch ruhig und entspannt beginnt, erwacht der Platz am Mittag zu einem lebendigen Jahrmarkt, wo Zauberer, Schlangenbeschwörer und Wahrsager die Besucher in ihren Bann ziehen. Am Abend verwandelt sich der Djemaa el Fna in ein faszinierendes Freilichttheater, in dem man gemütlich in den Straßencafés oder an den Garküchen verweilen und sich von den vielfältigen marokkanischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen kann.

Gewürzsouk, Gewürze, Markt, Marokko, Rundreise MarokkoDie Medina von Marrakesch ist ein wahres Labyrinth aus Gassen, von denen jede ihre eigene Spezialität zu bieten hat. In einer Straße türmen sich bunte Früchte und frisches Gemüse, während in einer anderen prächtige Teppiche verkauft werden. Ein Fest für die Sinne ist der Gewürzsouk, wo die orientalischen Düfte die Luft erfüllen. Marrakesch beeindruckt aber nicht nur mit seinen Märkten, sondern auch mit seinen wunderschönen Gärten. Ein Highlight sind die Menaragärten, die mit ihren eleganten Pavillons und der traditionellen Bewässerung Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind – perfekt für einen entspannten Spaziergang.

Hinein in die Wüste

Tag 3 Marrakesch - Ouarzazate - Oase Fint
Tag 4 Oase Fint - Zagora - Tilogui Wüste
Tag 5 Tilogui Wüste - Merzouga - Erg Chebbi

Oase Fint, Marokko, Wüste, Oase, Familienreise Marokko
Wir verlassen Marrakesch und fahren über den spektakulären Tizi n'Tichka-Passder uns atemberaubende Ausblicke auf die Berglandschaft des Hohen Atlas bietet. Unser Ziel ist Ouarzazate, das als Tor zur Wüste gilt und mit seiner beeindruckenden Kasbah Taourirt fasziniert. Nur eine kurze Fahrt entfernt erwartet uns die Oase Fint, eine grüne Oase inmitten trockener Felslandschaft. Umgeben von Dattelpalmen und kleinen Gärten erleben wir hier einen entspannten Abend mit traditioneller Gastfreundschaft und einer Nacht unter dem funkelnden Sternenhimmel. 

Erg Chebbi, Dünen, Wüste, Sand, Landschaft, MarokkoAm nächsten Tag setzen wir unsere Reise in Richtung Süden fort. In Zagora, einer Stadt mit typisch marokkanischen Lehmhäusern, erleben wir das alltägliche Leben auf dem belebten Marktplatz. Von hier aus geht es weiter in die Tilogui-Wüste, wo uns eine beeindruckende Dünenlandschaft erwartet. Die Stille der Wüste, das weiche Farbenspiel im Abendlicht und ein gemütliches Lagerfeuer machen diese Nacht zu einem besonderen Erlebnis. Unsere Route führt uns weiter nach Merzouga und in die berühmten Erg Chebbi-Dünen, die für ihre goldenen Sandberge bekannt sind. Hier genießen wir die einzigartige Atmosphäre der Sahara und lassen uns von den spektakulären Sonnenuntergängen verzaubern.


Zwischen Felsenschluchten und Oasengärten: Das Dadestal

Tag 6 Erg Chebbi - Dadestal
Tag 7 Dadestal - Marrakesch
Tag 8 Flug: Marrakesch - Frankfurt

Dadestal, Schlucht, Wanderer, Gebirge, MarokkoNach den endlosen Sanddünen von Erg Chebbi führt uns unsere Reise in eine völlig andere Landschaft: das Dadestal. Diese beeindruckende Schlucht, oft als Grand Canyon Marokkos bezeichnet, begeistert mit ihren steilen Felswänden, grünen Palmenoasen und kleinen Berberdörfern, die sich an die Hänge schmiegen. Entlang der kurvenreichen Straße durch das Tal bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete Felslandschaft, die je nach Tageszeit in warmen Rot- und Orangetönen leuchtet. Am nächsten Tag geht es zurück nach Marrakesch, wo sich orientalisches Flair und quirliges Stadtleben vermischen. Hier habt ihr noch einmal Gelegenheit, über den berühmten Djemaa el Fna zu schlendern, die Gassen der Medina zu erkunden oder letzte Souvenirs zu kaufen. Wer mag, kann den Tag entspannt in einem traditionellen Hammam ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen heißt es Abschied nehmen: Wir treten unseren Rückflug nach Frankfurt an – mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck.

Abreisedaten 2025

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
13.04. - 20.04.
i

Flüge mit Lufthansa

Verfügbarkeit
ausgebucht

Alter der Kinder

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.795 €

1.695 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
08.06. - 15.06.
i

Flüge mit Lufthansa

Verfügbarkeit
ausgebucht

Alter der Kinder

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.795 €

1.695 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
03.08. - 10.08.
i

Flüge mit Iberia

Verfügbarkeit
buchbar

Alter der Kinder

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.595 €

1.495 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
19.10. - 26.10.
i

Flüge mit Lufthansa

Verfügbarkeit
buchbar

Alter der Kinder

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.795 €

1.695 € (Kind bis 11 Jahre)

Abreisedaten 2026

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
29.03. - 05.04.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.745 €

1.645 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
24.05. - 31.05.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.595 €

1.495 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
02.08. - 09.08.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

1.695 €

1.595 € (Kind bis 11 Jahre)

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • 2 Zeltübernachtungen in der Oase Fint und in der Tinfou Wüste inkl. Abendessen
  • Jeepfahrt zur Oase Fint
  • Besuch der Königsstadt Marrakesch
  • Besuch des Dadestals
  • deutschsprachige Djoser Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.

Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.


Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Anmerkungen

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.095 €.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Teilnehmer

 

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist in der veröffentlichten Reisesumme enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern / Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter. Für diese Reise ist der Gesamtbetrag der Flughafensteuern / -zuschläge von ungefähr in der Reisesumme enthalten

Gruppengröße / Teilnehmerzahl

In unseren Gruppen reisen mehrere Familien gemeinsam. Auch Alleinerziehende sowie Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen. An einer Djoser Family-Reise nehmen maximal 26 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Reviews Familienreise Marokko, 8 Tage

Durchschnittliche Bewertung: 9,7

  • Die Reise war in allen Bereichen sehr schön. Es war alles sehr gut organisiert. Die Hotels waren wunderschön und landestypisch. Es war ein schönes, abwechslungsreiches Programm das aber nicht zu anstrengend war. Auf die Kinder wurde sehr gut eingegangen. Die Gruppe war toll.

    10

  • Während der Rundreise haben wir viele unterschiedliche Eindrücke von Marokko erlebt. Spannend und einzigartig waren die Zeltübernachtungen. Die Hotels waren auch gut ausgewählt. Die Tour war auch für unsere Kinder (5+9 Jahre) absolut machbar und sie hatten mit den anderen Kindern viel Spaß.

    10

Praktische Infos

Unterkunft

Wir übernachten in den meisten Städten in authentischen Hotels mittlerenWüstenübernachtung, Zelte, Wüste, Erg Chebbi, Marokko Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet.

In der Tinfou Wüste und in der Oase Fint verbringen wir die Nächte in Zelten in einem Berberlager. Ihr braucht keinen Schlafsack mitzubringen, denn es gibt Betten mit sauberen Laken und Decken in euren Zelten. Wer möchte, kann sich trotzdem einen eigenen Schlafsack mitbringen und die Nacht unter dem Sternenhimmel vor dem Zelt verbringen.

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:



 

Marrakesch: Hotel Gomassine
Zagora: Ksar Tinsouline
Ait Ben Haddou: Riad Maktoub

Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

  • Essaouira, Hotel, Lobby, Marokko

    Eine landestypisch eingerichtete Lobby in Essaouira

  • Marokko, Unterkunft, Traditionell,

    Traditionelle Einrichtung einer marokkanischen Unterkunft

  • Wüstenübernachtung, Zelte, Wüste, Erg Chebbi, Marokko

    In Merzouga übernachten wir in feststehenden Zelten

  • Pool, Unterkunft, Marokko

    Einige unserer Unterkünfte sind auch mit einem Pool ausgestattet

  • Zweibettzimmer, Unterkunft, Marokko

    Dies ist ein Beispiel für ein Zweibettzimmer in Marokko

  • Doppelzimmer, Unterkunft, Marokko

    Hier ein Beispiel eines Doppelzimmers in Marokko

  • Zweibettzimmer, Unterkunft, Marrakesch, Marokko

    Hierbei handelt es sich um ein Beispiel für ein Zweibettzimmer in Marrakesch

  • Terrasse, Unterkunft, Marokko

    Die Terrasse einer Unterkunft in Marokko

Fluginformationen

Für unsere 8-tägige Rundreise nach Marokko haben wir nach aktueller Planung Flüge mit TAP Air Portugal für euch reserviert. Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.. 

  • Fluggesellschaft

    TAP Air Portugal

    Flugstrecke

    Frankfurt - Lissabon

    Abflug

    06:05 - 08:15

  • Fluggesellschaft

    TAP Air Portugal

    Flugstrecke

    Lissabon - Marrakesch

    Abflug

    15:00 - 16:35

  • Fluggesellschaft

    TAP Air Portugal

    Flugstrecke

    Marrakesch - Lissabon

    Abflug

    11:45 - 13:25

  • Fluggesellschaft

    TAP Air Portugal

    Flugstrecke

    Lissabon - Frankfurt

    Abflug

    14:45 - 18:50

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan senden wir euch ca. 7-10 Tage vor Abreise per E-Mail zu.

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.095 €.

Transport

Während wir durch Marokko reisen, steht uns ein eigener Djoser Reisebus mit Fahrer/in zur Verfügung, dessen Größe an die Anzahl der Reisenden angepasst wird. Da es auch unterwegs viel zu entdeckt gibt, ist es uns dadurch vielfach möglich, während der Fahrten Pausen für Fotos, kurze Marktbesuche oder einfach zum Genießen der schönen Landschaft einzulegen.

Für den Transfer zur Oase Fint werden wir Jeeps nutzen.

  • TAP Air Portugal, Flugzeug, Marokko Rundreise

    Der Start unserer Reise: Der Flug

  • Dank unseres eigenen Reisebusses können wir stoppen, wo immer wir möchten.

  • Unser außergewöhnliches Transportmittel in der Wüste.

  • Oase Fint, Jeeps

    Die Oase Fint erreichen wir mit Jeeps.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • 2 Zeltübernachtungen in der Oase Fint und in der Tinfou Wüste inkl. Abendessen
  • Jeepfahrt zur Oase Fint
  • Besuch der Königsstadt Marrakesch
  • Besuch des Dadestals
  • deutschsprachige Djoser Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr

Ausflüge

Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.

Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam besuchen. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):

  • Ausflug zu den Souks in Marrakesch 
  • Ausflug zum Djemaa el-Fna in Marrakesch
  • Jeepfahrt in der Wüste


Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:

  • Die Menaragärten in Marrakesch
  • Wanderungen im Dadestal
  • Spaziergänge bei Zagora

Reisedokumente

Laut Auskunft des marokkanischen Außenministeriums vom 26.10.2020 müssen eure Reisedokumente zum Zeitpunkt der Einreise mindestes für die Dauer eures Aufenthaltes gültig sein. Eine Ausreise mit abgelaufenem Reisepass ist nicht möglich.

Bitte informiert euch selbstständig auf den Seiten des Auswärtigen Amtes noch einmal über die Bestimmungen für eure Reiseländer.

Geld

In Marokko wird mit dem Marokkanischen Dirham gezahlt. Den aktuellen Wechselkurs könnt ihr auf OANDA abfragen.

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert.

TajineDie marokkanische Küche wird von vielen berühmten Köchen und Köchinnen als eine der besten der Welt bezeichnet. Die besondere Note entsteht durch die unterschiedlichen Einflüsse aus Europa, Afrika und Vorderasien.
Typische marokkanische Gerichte sind: Tajine, Couscous, Geflügel, Schaf-, Lamm- und Rindfleischspieße sowie viele Gemüsesorten, Früchte und Nüsse. Gerne werden Speisen mit Rosinen, Datteln, Ingwer und Honig angerichtet. Natürlich gibt es in den Küstenregionen schmackhafte Fischgerichte und Meeresfrüchte.

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Reise
Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit der Airline könnt ihr euren Rückflug auf einen späteren Termin verschieben. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet. Falls ihr eine Verlängerung im Reiseland selbst wünscht, können wir eine Verlängerung im entsprechenden Gruppenhotel für euch anfragen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müsst ihr in diesem Fall selbst bezahlen. Die Bestätigung der einzelnen Leistungen erfolgt nach Verfügbarkeit.

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Klima und Geografie

Klima
Der nordwestliche Landesteil hat ein mediterranes Klima mit trocken heißen Sommern (mittlere Augusttemperatur von 23 °C). Die Winter sind mild und regenreich, wobei die Niederschlagsmengen nach Süden hin geringer werden.

Landeinwärts nimmt der mildernde Einfluss des Meeres rasch ab, so dass in den zentralen Gebieten und im Atlasgebirge ausgeprägtes Kontinentalklima herrscht: In Marrakesch (Augustmittel 29 °C) können im Sommer 45 °C erreicht werden, während im Winter die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen können.
Die Winter in den Bergen sind streng und im Hohen Atlas findet man selbst bis weit in den Sommer hinein schneebedeckte Gipfel.
Es ist ratsam bei Reisen im April und Oktober für die Nächte (insbesondere in der Atlasregion) wärmere Bekleidung mitzunehmen.
Die beste Reisezeit in Marokko liegt für die Küstengebiete in den Monaten April bis November, für das Landesinnere im Zeitraum von Oktober bis Mai.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
Marrakesch
Ouarzazate

Geografie

Die Größenangaben Marokkos schwanken zwischen 458.700 km und 712.550 km, wenn man das umstrittene Gebiet der westlichen Sahara mitrechnet. Damit ist Marokko eineinhalb bis zwei mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Die Vielschichtigkeit des Landes wird euch beeindrucken und vielleicht überraschen, denn Marokko besteht mitnichten nur aus Sanddünen und karger Landschaft. Nach ergiebigen Winterregen zeigt sich die zentralmarokkanische Landschaft in saftigem Wiesengrün. Die schneebedeckten Gipfel des Atlas-Gebirges, das sich quer durch das Land erstreckt, heben sich kontrastreich ab.
Generell lassen sich fünf geographische Hauptgebiete unterscheiden:
1. Die Atlantikküste und die atlantisch beeinflusste Kernlandschaft, von den Einheimischen "jezira el maghrib" genannt, die "Insel des Westens" im Nordwesten. In dieser von Flüssen durchzogenen Region lebt die Mehrheit der Marokkaner und hier befinden sich die meisten großen Städte des Landes.
2. Das Rif Gebirge im Nordosten, das die Mittelmeerküste einschließt. Die Gipfelhöhen im Rifgebirge reichen bis zu 1800 m Höhe.
3. Der Mittlere Atlas, der sich südlich an das Rifgebirge anschließt, ist sehr regenreich und wird dank seiner spärlichen Besiedlung hauptsächlich forstwirtschaftlich genutzt.
4. Der Hohe Atlas, südlich des Mittleren Atlas, ist mit über 700 km das längste und mit vier Viertausendern auch das höchste Gebirge des Landes. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der landschaftlichen Elemente: wüstenähnliche Hochebenen, tiefe Schluchten und malerische Flussoasen.
5. Der Anti-Atlas am südlichen Rand Marokkos ist geprägt von kargen Landschaften mit minimalem Ackerbau und natürlich von den Geröll- und Sandwüsten mit ihren unvergleichlichen Sanddünen.


Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Marokko und Deutschland beträgt MEZ  - 1 Stunde.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist der Transport in Marokko?

Während wir durch Marokko reisen, steht uns ein eigener Djoser Reisebus mit Fahrer/in zur Verfügung, dessen Größe an die Anzahl der Reisenden angepasst wird. Da es auch unterwegs viel zu entdeckt gibt, ist es uns dadurch vielfach möglich, während der Fahrten Pausen für Fotos, kurze Marktbesuche oder einfach zum Genießen der schönen Landschaft einzulegen.

Für den Transfer zur Oase Fint werden wir Jeeps nutzen.

In welchen Unterkünften nächtigen wir auf dieser Reise?

Wir übernachten in den meisten Städten in authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet.

In der Tinfou Wüste und in der Oase Fint verbringen wir die Nächte in Zelten in einem Berberlager. Ihr braucht keinen Schlafsack mitzubringen, denn es gibt Betten mit sauberen Laken und Decken in euren Zelten. Wer möchte, kann sich trotzdem einen eigenen Schlafsack mitbringen und die Nacht unter dem Sternenhimmel vor dem Zelt verbringen.

Kann man Marokko während des Ramadans besuchen?

Man kann Marokko auch während des Ramadans besuchen. Während des Ramadans fasten Gläubige vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang. Abends kommt meist die ganze Familie zusammen, um ein üppiges Mahl zu sich zu nehmen.
Wer während des Ramadans durch ein muslimisch geprägtes Land reist, erlebt dieses von einer ganz besonderen Seite. Allerdings solltet ihr beachten, dass viele Restaurants tagsüber geschlossen sind und auch Museen früher als gewöhnlich schließen.

Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?

Sowohl das Frühjahr als auch der Herbst gelten als eine gute Zeit für eine Rundreise durch Marokko. In den Monaten März bis Mai ist die Vegetation noch üppig. Auch September bis November sind gute Reisemonate, wenn der heiße Sommer vorbei ist, aber die Temperaturen immer noch angenehm warm sind.
Allgemein herrschen in den unterschiedlichen Regionen von Marokko große Temperaturunterschiede, bitte beachtet dies beim Packen eures Koffers.

Gibt es eine spezielle Kleiderordnung?

Marokko ist ein islamisches Land und eine angemessene Kleidung wird von der Bevölkerung geschätzt. Zwar sind die Marokkaner relativ tolerant was die Kleiderordnung angeht, jedoch sollten Männer und Frauen ihre Schultern, Oberarme und Knie bedeckt halten und nicht zu körperbetonte Kleidung tragen.

Stellt eure eigene Frage

Ist Ihre Frage hier nicht aufgeführt? Fragen Sie dies über info@djoser.de.

Fotos und Videos