tag 1-5
Unsere Reise beginnt in Usbekistan, wo im September
Baumwollfelder über weite Strecken das Landschaftsbild
prägen. Einer der historisch bedeutendsten Abschnitte
der Ost-West-Trasse der Großen Seidenstraße führt
durch das Land des ‚weißen Goldes’, dessen Hauptstadt
Taschkent
uns zum Auftakt unseres zentralasiatischen
Abenteuers empfängt. Flanierende Familien im zentralen
Erholungspark, überbordende Salatschüsseln auf dem
großen Choru-Basar und die imponierende Architektur
der aus dem 16. Jh. stammenden Medrese Kukeldash sind
nur einige Facetten dieser sonst modernen Stadt.
„Kein Mensch … hat seit der Erschaffung Adams bis auf
den heutigen Tag so viele und so gewaltige Dinge gese-
hen“, so Marco Polo im Prolog seines Buches ,Il Milione‘
über seine Reise, die ihn unter anderem entlang der Sei-
denstraße führte. In seine Fußstapfen treten Reisende mit
Entdeckergeist und tauchen entlang legendärer Karawa-
nenrouten in die Vergangenheit ein. Blaugrün schillern die
Moscheen und Mausoleen wie Stein gewordene Märchen
aus 1001 Nacht neben rauen Gebirgslandschaften, klaren
Bergseen und stillen Wüsten. Noch immer ranken sich
Legenden um die einstigen Handelsrouten, die über Jahr-
hunderte hinweg das Reich der Mitte mit dem Abendland
verbanden. Die Turkvölker be-
sinnen sich heute sowohl
ihres historischen und
religiösen Erbes als auch
ihrer alten Traditionen.
25 tage
seidenstraße:
usbekistan, kirgistan & west-china
Mit Djoser erleben Sie:
türkisblaue Majoliken an den Moscheen und Medresen Usbekistans
reiche Oasenstädte mit islamischem Stadtbild
den Gebirgssee Issyk-Kul in Kirgistan
die Überquerung des 3.752 m hohen Torugart-Passes
die Altstadt von Kaschgar in West-China
130 131